
Die schlimmsten Fehler beim Umgang mit der Grünlilie Falscher Standort: Hell, aber ohne direktes Sonnenlicht. Ideal im Badezimmer mit mäßiger Beleuchtung und Feuchtigkeit. Falsches Gießverhalten: Übermäßiges Gießen vermeiden. Im Frühling/Sommer moderat gießen, im Herbst/Winter reduzieren. Erde zwischen den Wassergaben austrocknen lassen. Überschüssiges Wasser im Untersetzer entfernen. Vernachlässigung der Blätterpflege: Blätter regelmäßig mit einem feuchten Tuch abwischen. Von Frühling bis Herbst alle zwei Wochen düngen, im Winter pausieren. Trockene Blattspitzen abschneiden und Luftfeuchtigkeit erhöhen. Unzureichendes Umtopfen: Schnell wachsend, daher regelmäßig im Frühling umtopfen. Größerer Topf und gut durchlässige Erde verwenden. Tonscherben für besseren Wasserfluss auf den Topfboden legen. Vielseitigkeit der Grünlilie: Natürlicher Luftentfeuchter und Luftreiniger. Entfernt Schadstoffe wie Kohlenmonoxid und Formaldehyd.
