Drei Löffel und meine Unterwäsche ist wieder schneeweiß wie vor 10 Jahren: ein einfacher Trick

Die regelmäßige Verwendung von Bleichmitteln kann dazu führen, dass der Stoff schnell spröde wird und reißt. Auch das Kochen von Wäsche kann schwierig sein. Sie benötigen einen großen Tank, der auf den Herd passt und in dem Sie alle notwendigen Kleidungsstücke unterbringen können. Darüber hinaus dauert das Kochen mehrere Stunden und viele Menschen haben einfach nicht so viel Zeit zum Kochen von Kleidung.

Allerdings habe ich eine einfache und sichere Möglichkeit, helle Wäsche zu waschen. Diese Methode kann häufig angewendet werden und schadet dem Stoff nicht.

Hier ist das Rezept, das ich verwende:

  1. Gießen Sie 2 Liter warmes Wasser – 2 Esslöffel Peroxid und 1 Hundertstel Löffel Ammoniak.

Wenn die Wäsche stark vergilbt ist, können Sie einen Esslöffel Waschpulver hinzufügen.

  1. Tauchen Sie Ihre Wäsche in diese Lösung und lassen Sie sie über Nacht einwirken.
  2. Wichtig: Ammoniak verströmt einen stechenden Geruch. Besser ist es, das Becken mit Frischhaltefolie abzudecken.
  3. Wringen Sie die Kleidungsstücke morgens aus, spülen Sie sie einmal aus und geben Sie sie im normalen Waschgang in die Waschmaschine.

Noch ein Tipp: Am besten bei 40°C waschen. Stellen Sie die Drehzahl nicht über 800 U/min ein. Dank dieser cleveren Methode knittert das Leinen kaum und lässt sich leichter bügeln.

Darüber hinaus möchte ich noch einen wichtigen Rat geben: Geben Sie beim Waschen in der Waschmaschine, insbesondere wenn die Wäsche weiß ist, bei jedem Waschgang 1 Esslöffel Speisesalz direkt in die Trommel.

Und Ihr weißes Leinen wird niemals grau werden.