Ein narrensicherer Tipp zum Entfernen von Seifenflecken und Kalkablagerungen von Badezimmerfliesen

Trotz häufiger Reinigung des Badezimmers sammeln sich manchmal Seifenreste und Kalk auf den Duschfliesen an. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Seife und Kalk effektiv von Fliesen entfernen. Omas Tipp, es zu untermauern.

Das Waschen von Fliesen gehört zu den Bereichen im Badezimmer, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, da darauf geachtet werden muss, leicht verkrustete Rückstände zu entfernen. Und das aus gutem Grund:  Aufgrund des oft harten fließenden Wassers entstehen dort weiße Flecken . Um diesem Problem ein Ende zu setzen, zeigen wir Ihnen einen narrensicheren Trick mit Zutaten, die Sie wahrscheinlich in Ihren Küchenschränken haben.

Kalkflecken auf dem Badezimmerboden – Quelle: spm

Wie entferne ich Seifenflecken und Ablagerungen, die sich auf Badezimmerfliesen ansammeln?

Was wirst du brauchen:

  • 2 Esslöffel Backpulver
  • 1 Saft einer halben Zitrone
  • Ein Schwamm
  • Eine Sprühflasche
  • Ein sauberer Behälter
  • 1 Esslöffel Spülmittel
  • 2 Esslöffel weißer Essig

Zur Reinigung der betreffenden Oberflächen ist kein Bleichmittel erforderlich. Gießen Sie zunächst Essig in eine Sprühflasche, um ihn direkt auf die Fliesen zu sprühen, und lassen Sie das Produkt dann einige Minuten einwirken. Mischen Sie die anderen Zutaten und tragen Sie die resultierende Paste auf die verschmutzten Stellen auf. Schrubben Sie die Fliesen mit einem feuchten Schwamm, bevor Sie sie mit klarem Wasser abspülen.

Sie sollten feststellen, dass sich Schmutz und Kalk leicht von der Wand lösen, was zeigt, dass der Trick  bei hartnäckigen Flecken noch effektiver ist . Und das aus gutem Grund: Weißer Essig ist eine echte Anti-Kalk-Waffe. Verpassen Sie neben diesem Tipp nicht alle Tipps, die die Reinigung des Badezimmers deutlich weniger mühsam machen.

Fugen schrubben – Quelle: spm

Was ist mit Fliesenfugen?

Schmutz, der an Fliesenfugen festsitzt, kann schwierig zu entfernen sein. Um sie aufzuhellen, können Sie Folgendes tun:

– Backpulver

Mischen Sie Backpulver mit Wasser zu einer Paste. Anschließend auf die zu reinigende Oberfläche auftragen und mit einer gebrauchten Zahnbürste  die Fugen abschrubben . Lassen Sie es einige Minuten einwirken und spülen Sie es dann aus. Zum Abschluss mit einem feuchten Schwamm abwischen und trocknen lassen.

– Wasserstoffperoxid

Um die Gelenke mit diesem Produkt zu reinigen,  reiben Sie es vorsichtig mit einer Zahnbürste über die Gelenke  und lassen Sie das Reinigungsprodukt dann 5 Minuten einwirken. Anschließend mit klarem Wasser abspülen und anschließend mit einem sauberen Tuch trocknen. Auch für den Haushalt bietet Wasserstoffperoxid  zahlreiche geniale Einsatzmöglichkeiten .

Weitere Tipps zum Entfernen von Flecken und Zunderspuren auf Fliesen

– Der Tonstein

Ob für Fliesen oder Steingut, Tonstein ist sehr effektiv. Um von diesem Naturprodukt zu profitieren, befeuchten Sie einen sauberen, mit Tonstein imprägnierten Schwamm und reiben Sie dann die Fliesen ab. Um optimale Ergebnisse zu erzielen,  verwenden Sie beim Reinigen kreisende Bewegungen . Trocknen Sie die Fliesen anschließend mit einem sauberen Mikrofasertuch ab, nachdem Sie die Fliesen zuvor mit klarem Wasser abgespült haben.

– Zitronensäure

Zitronensäure ist ein ausgezeichnetes ökologisches Entkalkungsmittel und Antikalkmittel und eine gute Lösung für die Reinigung von Fliesen. Verdünnen Sie es in einer Menge von 4 Esslöffeln in 1 Liter heißem Wasser und reiben Sie dann die betreffenden Oberflächen mit einer Bürste ab,  um sie zu entkalken . Anschließend mit klarem Wasser abspülen und die Oberfläche an der Luft trocknen lassen. Beachten Sie, dass es ratsam ist, bei der Verwendung dieser Produkte Handschuhe zu tragen.

Wie Sie sehen, entkalken diese natürlichen Methoden alle Oberflächen im Badezimmer und verleihen ihnen Glanz. Aber natürlich können Sie auch andere Tipps nutzen, um Schmutz und gelbliche Flecken aus dem Badezimmer zu entfernen.