Ein selbstgemachtes Insektizid ist eine umweltfreundliche, kostengünstige Möglichkeit, Schädlinge in Ihrem Garten oder Zuhause zu bekämpfen. Hier ist ein bewährtes Rezept, das effektiv gegen viele gängige Schädlinge wie Blattläuse, Spinnmilben, Thripse und Weiße Fliegen wirkt, ohne Pflanzen oder nützliche Insekten wie Bienen zu schädigen.


Rezept für ein natürliches Insektizid

Zutaten:

  1. Wasser: 1 Liter
  2. Neutrale Kernseife (oder Flüssigseife ohne Duftstoffe): 1 Esslöffel
  3. Pflanzenöl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl): 1 Esslöffel
  4. Optional:
    • Knoblauch: 1-2 Zehen
    • Chilipulver oder frische Chilischoten: 1 Teelöffel
    • Ätherisches Öl (z. B. Teebaum- oder Neemöl): ein paar Tropfen

Anleitung:

  1. Mischen der Basislösung:
    • Lösen Sie die Kernseife oder Flüssigseife in 1 Liter warmem Wasser auf.
    • Geben Sie das Pflanzenöl hinzu und rühren Sie gut um. Das Öl hilft, die Seife an den Blättern und Schädlingen haften zu lassen.
  2. Optionale Zusätze:
    • Wenn Sie Knoblauch verwenden, zerdrücken Sie die Zehen und lassen Sie sie 1 Stunde in heißem Wasser ziehen, bevor Sie sie der Mischung hinzufügen. Knoblauch wirkt abschreckend auf Schädlinge.
    • Für Chili, mischen Sie das Pulver oder die gehackten Schoten direkt ins Wasser. Es wirkt als natürliches Reizmittel gegen viele Insekten.
    • Ätherisches Öl wie Teebaum- oder Neemöl hat fungizide und insektizide Eigenschaften und verstärkt die Wirkung.
  3. Filtern:
    • Wenn Sie Knoblauch oder Chili verwendet haben, filtern Sie die Lösung durch ein feines Sieb oder ein Tuch, um Verstopfungen in der Sprühflasche zu vermeiden.
  4. Abfüllen:
    • Füllen Sie die Lösung in eine Sprühflasche.

Anwendung:

  1. Zeitpunkt: Sprühen Sie das Insektizid am frühen Morgen oder späten Abend, um Sonnenschäden auf den Blättern zu vermeiden.
  2. Zielgenauigkeit: Besprühen Sie gezielt die von Schädlingen befallenen Pflanzenteile, insbesondere die Blattunterseiten, da sich dort häufig Schädlinge verstecken.
  3. Häufigkeit: Wiederholen Sie die Anwendung alle 5-7 Tage, bis die Schädlinge verschwunden sind. Bei starkem Befall können Sie die Behandlung häufiger durchführen.

Tipps und Hinweise:

  • Pflanzenverträglichkeit testen: Testen Sie die Mischung zunächst an einem kleinen Bereich der Pflanze, um sicherzustellen, dass keine Schäden auftreten.
  • Aufbewahrung: Das Insektizid ist frisch am wirksamsten. Bereiten Sie es am besten vor jeder Anwendung neu zu.
  • Umweltfreundlich: Dieses Insektizid ist biologisch abbaubar und sicher für den Einsatz in der Nähe von Kindern und Haustieren, sofern keine scharfen Zusätze wie Chili verwendet wurden.

Mit diesem selbstgemachten Insektizid können Sie Ihren Garten auf natürliche Weise schützen und gleichzeitig die Umwelt schonen. Viel Erfolg bei der Schädlingsbekämpfung! 🌿

Leave a Comment