Rhabarber: Jedes Jahr neue Stängel für Kompott und Kuchen, robust und pflegeleicht.
Schnittlauch: Würzt Salate und Suppen, wächst kräftig nach jedem Schnitt.
Meerrettich: Für scharfe Würze, bildet jährlich neue Wurzeln.
Topinambur: Ähnlich wie Kartoffeln, wuchert und liefert viele Knollen.
Spargel: Nach der Etablierung über Jahre ernten, ein Klassiker im Frühjahr.
Grünkohl: Winterhart, bringt nach jedem Ernten neue Blätter hervor.
Ewiger Kohl: Ein robustes Blattgemüse, das jährlich frische Blätter liefert.
Lauch (Winterlauch): Winterhart, liefert bis in den Frühling schmackhafte Stangen.
Guter Heinrich: Ein Wildgemüse, ähnlich wie Spinat, wächst mehrjährig.
Rosenkohl: Liefert über den Winter hinweg frische Röschen.
Baumspinat: Schnellwachsend, blätterreiche Ernte für Salate und Pfannen.
Knoblauch-Schnittlauch: Leckerer Schnittlauchgeschmack mit Knoblauch-Aroma, mehrjährig und pflegeleicht.
Diese Gemüsesorten bringen Jahr für Jahr Fülle in den Garten – einmal gepflanzt, bieten sie eine kontinuierliche Ernte ohne großen Aufwand!
