Trotz der Behandlungen kann es vorkommen, dass Orchideen wie jede andere Pflanze austrocknen. Sehen wir uns das natürliche Heilmittel zur Genesung an.
Das natürliche Heilmittel, das wir Ihnen heute zeigen, besteht darin, Wasser mit wundersamen Eigenschaften zu erzeugen, das jede Pflanze erholen kann.
Verwelkte Pflanze: So erholen Sie sich
Selbst wenn wir alle erdenkliche Sorgfalt walten lassen, könnte unsere Lieblingspflanze verkümmern. Auf den ersten Blick scheint es, als wäre die Pflanze für immer verschwunden. Andererseits gibt es völlig natürliche Heilmittel, die Ihnen dabei helfen, sich effektiv zu erholen.
Konkret zeigen wir Ihnen heute, wie Sie Wasser mit wunderbarer Kraft herstellen. Ein paar Tropfen reichen aus, damit sich Ihre Pflanze erholt. Eine der Pflanzen, die trotz Pflege sehr leicht verdorren und keine Blüten mehr produzieren können, ist die Orchidee. Obwohl diese Pflanze nur eine minimale Menge Wasser benötigt und in unseren Häusern gut wächst, kann sie nach Abschluss der Blüte verdorren und tot erscheinen.

In Wirklichkeit ist es nicht so, es kann mit etwas Sorgfalt wiederhergestellt werden. Als erstes müssen Sie die trockenen Blätter entfernen. Befreien Sie dann die Wurzeln aus dem Topf und der Erde. Dieser Vorgang muss mit äußerster Sorgfalt durchgeführt werden, um die Wurzeln nicht zu beschädigen. Alles, was trocken ist, sollte entfernt werden. Sie können sich auch mit einer Schere behelfen, die Sie ebenfalls benötigen, um den Stiel Ihrer Orchidee vollständig zu entfernen. Waschen Sie den Rest unter fließendem Wasser und trocknen Sie ihn anschließend mit einem Papiertuch ab. Die Oberseite, an der Sie den Stiel abschneiden, sollte mit Wachs versiegelt werden, das Sie von einer brennenden Kerze erhalten. An einem kühlen, trockenen Ort ist die Wurzel 24 Stunden haltbar.
Orchideen
So bereiten Sie magisches Wasser zu
Zu diesem Zeitpunkt benötigen Sie drei Knoblauchzehen. Nach dem sorgfältigen Schneiden werden sie in ein Glas mit einem Liter Wasser gegeben. Das Glas wird mit einem Deckel verschlossen und einen ganzen Tag lang mit einem Handtuch abgedeckt.
Nach 24 Stunden wird das Wasser gefiltert. Geben Sie die Orchideenwurzel in ein Glas und tauchen Sie es in das Knoblauchwasser. Es muss 20 Minuten lang eingeweicht werden. Das restliche Wasser kann in eine Sprühflasche gefüllt und auf alle Ihre Pflanzen gesprüht werden, damit sie gesund und üppig wachsen.

Anlage
Trocknen Sie die Wurzel nach 20 Minuten mit einem Wattebausch und bereiten Sie die Vase, in der sie untergebracht werden soll, mit der typischen Erde vor, die Orchideen zum Wachstum benötigen. Nachdem Sie die Wurzel eine halbe Stunde lang trocknen lassen, legen Sie sie ordentlich in den Topf.
Nachdem Sie den Topf gut gegossen haben, sollten Sie ihn an einen Ort mit einer Temperatur von etwa 20 Grad stellen und ihn stets sehr feucht halten. Vermeide direktes Sonnenlicht. Um eine feuchte Umgebung zu schaffen, können Sie ein kleines künstliches Gewächshaus nur für den Topf bauen. Sie müssen lediglich den Boden einer großen Flasche abschneiden, ihn durchstechen und die Vase abdecken. Zwei Wochen später werden Sie bemerken, dass die ersten neuen Blätter erscheinen.
Alle zehn Tage können Sie das Wachstum der Pflanze mit zwei Teelöffeln Ingwerwasser (in Leitungswasser verdünnt) anregen.