Frühjahr (März – Mai)

Säen: Spinat, Radieschen, Karotten, Salat.
Pflanzen: Zwiebeln, Frühkartoffeln, Knoblauch.
April:
Säen: Kohlrabi, Erbsen, Rote Beete.
Pflanzen: Kräuter wie Petersilie und Dill, Erdbeeren.
Mai (nach den Eisheiligen):
Säen: Bohnen, Gurken, Kürbis, Zucchini.
Pflanzen: Tomaten, Paprika, Auberginen.
Sommer (Juni – August)
Juni:
Säen: Mangold, Grünkohl, Fenchel.
Pflanzen: Sommerblumen, Rosen nachdüngen.
Juli:
Säen: Rucola, Spinat, Herbstrettich.
Pflanzen: Winterkohl wie Wirsing und Rosenkohl.
August:
Säen: Feldsalat, Endivien, Radicchio.
Pflanzen: Zweijährige Blumen und immergrüne Sträucher.
Herbst (September – November)
September:
Säen: Winterspinat, Winterrettich, Kresse.
Pflanzen: Knoblauch, Blumenzwiebeln für das Frühjahr.
Oktober:
Säen: Gründüngung wie Phacelia oder Lupinen.
Pflanzen: Obstbäume, Rosen, Stauden teilen.
November:
Schutz: Mulch auf Beete aufbringen, um den Boden zu schützen.
Pflanzen: Herbstpflanzung von Bäumen und Sträuchern.
Winter (Dezember – Februar)
Dezember:
Bodenruhe: Beete vorbereiten und planen.
Januar:
Drinnen vorziehen: Tomaten, Paprika, Kräuter.
Februar:
Säen: Frühkarotten und Spinat im Gewächshaus.
Obstbäume: Rückschnitt bei Apfel- und Birnbäumen.
Mit diesem Kalender gelingt die Gartenarbeit pünktlich und sorgt für eine üppige, gesunde Ernte und blühende Beete das ganze Jahr über! ![]()
![]()