Ein Feigenbaum (Ficus carica) kann nicht nur aus Stecklingen, sondern auch aus Samen gezogen werden. Obwohl der Anbau aus Samen etwas länger dauert, ist es eine spannende und lohnende Erfahrung. In einem Topf kann der Feigenbaum auch auf Balkonen oder in kleinen Gärten gedeihen. Hier erfährst du, wie du erfolgreich einen Feigenbaum aus Samen in einem Topf ziehst.
🌱 Vorteile des Feigenbaumanbaus aus Samen
✅ Kostengünstige Methode, um einen Feigenbaum zu ziehen
✅ Möglichkeit, verschiedene Feigensorten selbst zu kultivieren
✅ Schöne Zimmer- oder Terrassenpflanze mit mediterranem Flair
✅ Leicht zu pflegen und resistent gegen viele Krankheiten
1️⃣ Samen gewinnen oder kaufen
🔹 Frische Feigensamen kannst du direkt aus einer reifen Feige gewinnen.
🔹 Schneide die Feige auf, kratze die kleinen Samen heraus und spüle sie gründlich mit Wasser, um Fruchtfleischreste zu entfernen.
🔹 Alternativ kannst du auch getrocknete Samen aus dem Handel verwenden.
Tipp:
Die Keimrate von frischen Samen ist höher als die von getrockneten. Falls du trockene Samen verwendest, weiche sie vor der Aussaat 24 Stunden in lauwarmem Wasser ein, um die Keimung zu beschleunigen.
2️⃣ Keimung der Feigensamen vorbereiten
🔹 Verwende eine flache Schale oder kleine Töpfe mit gut durchlässiger Anzuchterde.
🔹 Mische die Erde mit Sand oder Perlit, um Staunässe zu vermeiden.
🔹 Drücke die Samen nur leicht in die Erde (ca. 0,5 cm tief), da sie Lichtkeimer sind.
🔹 Befeuchte die Erde mit einer Sprühflasche, damit die Samen nicht weggespült werden.
Optimale Bedingungen für die Keimung:
☀ Temperatur: 20–25 °C
💧 Feuchtigkeit: Erde leicht feucht, aber nicht nass halten
🌞 Licht: Heller Standort, aber keine direkte Mittagssonne
⏳ Dauer: 2–6 Wochen, bis die ersten Keimlinge erscheinen
3️⃣ Umpflanzen in einen größeren Topf
Sobald die Sämlinge 5–10 cm groß sind und mehrere Blätter entwickelt haben, kannst du sie in einen größeren Topf umsetzen.
🔹 Topfgröße: Mindestens 20–30 cm Durchmesser, mit Abflusslöchern
🔹 Erde: Eine Mischung aus Blumenerde, Sand und Kompost
🔹 Pflanztiefe: Setze die Jungpflanze so ein, dass die Wurzeln gut bedeckt sind
Tipp:
Feigenbäume mögen leicht sauren bis neutralen Boden (pH 6–7). Du kannst etwas Kaffeesatz oder spezielle Zitruserde untermischen, um den pH-Wert zu optimieren.
4️⃣ Pflege des Feigenbaums im Topf
Feigenbäume sind relativ pflegeleicht, benötigen aber die richtigen Bedingungen für gesundes Wachstum.
🌞 Standort
🔹 Hell & sonnig: Feigen brauchen mindestens 6–8 Stunden Sonne täglich
🔹 Drinnen oder draußen? Im Sommer kann der Feigenbaum auf dem Balkon oder der Terrasse stehen, im Winter sollte er jedoch frostgeschützt ins Haus gebracht werden.
💧 Gießen
🔹 Mäßig gießen, da Feigenbäume Trockenheit besser vertragen als Staunässe.
🔹 Im Sommer häufiger gießen, aber das Substrat zwischen den Wassergaben leicht abtrocknen lassen.
🌿 Düngen
🔹 Alle 2–4 Wochen mit einem flüssigen Bio-Dünger oder Komposttee versorgen.
🔹 Kaliumhaltiger Dünger fördert das Wachstum und die Fruchtbildung.
✂ Schneiden & Formen
🔹 Ein regelmäßiger Rückschnitt hält den Baum kompakt und fördert buschiges Wachstum.
🔹 Entferne schwache oder nach innen wachsende Triebe.
5️⃣ Fruchtbildung – Wann trägt der Feigenbaum Früchte?
Feigenbäume, die aus Samen gezogen werden, benötigen 3–5 Jahre, bis sie die ersten Früchte tragen.
🔹 Geduld ist gefragt, aber mit guter Pflege belohnt dich der Baum mit süßen Feigen!
🔹 Im ersten Jahr ist das Wurzelwachstum wichtiger als die Fruchtbildung – junge Pflanzen müssen sich erst etablieren.
🌍 Nachhaltiger Tipp: Feigenbaum als Zimmerpflanze?
Feigenbäume können auch als Zimmerpflanzen gehalten werden! Wähle dafür eine kleine Sorte oder schneide den Baum regelmäßig zurück. Im Winter kann er in einem hellen, kühlen Raum (5–10 °C) überwintern, um ihn vor Frost zu schützen.
🥗 Fazit: Lohnt sich der Anbau eines Feigenbaums aus Samen?
✅ Ja! Auch wenn es länger dauert, bis er Früchte trägt, ist es eine tolle Möglichkeit, einen eigenen Feigenbaum zu züchten.
✅ Pflegeleicht und ideal für den Anbau im Topf – perfekt für kleine Gärten oder Balkone.
✅ Ein Hauch von Mittelmeer-Feeling für Zuhause! 🌿😊
👉 Jetzt loslegen und deinen eigenen Feigenbaum ziehen! 🌱🍈
