Galgant zu Hause anbauen – Schritt für Schritt Anleitung 🌿✨

Galgant (Alpinia galanga) ist eine aromatische Wurzel aus der Ingwerfamilie, die in der asiatischen Küche und Naturheilkunde geschätzt wird. Die gute Nachricht: Sie können Galgant ganz einfach zu Hause anbauen – egal ob im Garten oder im Topf!


1. Die richtige Galgantknolle auswählen 🌱

  • Verwenden Sie eine frische Galgantknolle, idealerweise aus einem Bio-Laden oder asiatischen Markt.
  • Achten Sie darauf, dass die Knolle fest, nicht schrumpelig und mit sichtbaren “Augen” oder Trieben ist.
  • Falls nötig, legen Sie die Knolle für ein paar Stunden in warmes Wasser, um sie aufzuwecken.

2. Die ideale Pflanzbedingungen ☀️🌿

Standort: Hell und warm (20-30°C), am besten halbschattig.
Boden: Locker, humusreich und gut durchlässig – ideal ist eine Mischung aus Gartenerde, Sand und Kompost.
Topfgröße: Mindestens 30 cm tief, da Galgant ein starkes Wurzelwerk entwickelt.
Luftfeuchtigkeit: Galgant liebt feuchte Bedingungen – gelegentlich Blätter besprühen.


3. Einpflanzen der Knolle

  1. Knolle waagerecht in die Erde legen, etwa 2-5 cm tief.
  2. Mit Erde bedecken und leicht andrücken.
  3. Angießen, aber nicht zu nass halten – Staunässe vermeiden!
  4. An einen warmen Ort stellen und die Erde gleichmäßig feucht halten.

👉 Keimung dauert ca. 2-4 Wochen – seien Sie geduldig! 🌱


4. Pflege & Wachstum

🌞 Licht: Helles, indirektes Licht oder Halbschatten.
💦 Gießen: Regelmäßig, aber nicht zu viel – der Boden sollte feucht, aber nicht nass sein.
🌿 Düngen: Alle 2-3 Wochen mit organischem Dünger oder Kompost.
✂️ Blätter schneiden: Falls sie zu groß werden, können ältere Blätter abgeschnitten werden.

💡 Galgant wächst langsam, aber stetig – nach 8-10 Monaten ist er erntereif!


5. Ernte & Verwendung 🥄

  • Wann ernten? Nach etwa 8-12 Monaten, wenn die Pflanze viele Blätter hat und beginnt, leicht zu welken.
  • Wie ernten? Graben Sie vorsichtig die Knollen aus, schneiden Sie ein Stück ab und lassen Sie den Rest weiterwachsen.

🍵 Verwendung:
✅ In der asiatischen Küche für Suppen, Currys & Tees
✅ Als Tee oder Extrakt zur Stärkung des Immunsystems
✅ Äußerlich als Umschlag bei Muskelverspannungen


Fazit: Galgant lässt sich problemlos zu Hause anbauen!

✅ Einfach aus einer Knolle ziehen
✅ Pflegeleicht & ideal für den Topf
✅ Vielseitig verwendbar in Küche & Naturheilkunde

Leave a Comment