Gasflasche, mit diesem Trick hält sie noch 4 Monate: Verschwenden Sie kein Geld mehr

Sicherlich kennen Sie den Trick nicht, mit dem Sie die Lebensdauer Ihrer Gasflasche verlängern können. Wenn Sie es herausfinden möchten, lesen Sie weiter und Sie werden sehen, wie es geht. Viele verfügen über einen Gasherd, der meist mit einer Gasflasche betrieben wird. Bei teurer Energie ist auch der Preis deutlich gestiegen und Sie müssen darauf achten, den Verbrauch gut zu dosieren, damit Ihre Flasche nicht zu lange hält. Es hängt alles von der Größe des Tanks ab.

Tatsächlich gibt es Zylinder unterschiedlicher Größe. Wir können Ihnen sagen, dass in einer Stunde 1 kg Gas verbraucht wird und Sie daher Berechnungen anhand der Flaschengröße anstellen können. Natürlich kochen wir nicht immer Gerichte, deren Zubereitung lange dauert, und so müssen wir immer darauf achten, dass die Flasche voll ankommt.

Gaszylinder

Gaskartusche: Verwenden Sie die Zitronenmethode

Wie bereits erwähnt, müssen Sie neben der Überprüfung, ob die Gasflasche voll ist, auch darauf achten, dass die Brenner sehr sauber sind. Und mit der Reinigung meinen wir nicht nur die des Kochfelds und der Grillroste, sondern auch die der Brenner und Lüftungsschlitze, was unerlässlich ist.

Letztere sind insbesondere die Bestandteile, aus denen das Gas austritt. Durch die Zündung des Funkens verbrennt dann der Brennstoff und so entsteht die Flamme, die das Kochen ermöglicht. Wenn sie daher mit Speisefett verstopft sind, funktionieren sie nicht richtig und es kann zu Gaslecks kommen.

Zitrone

Sie zu reinigen ist nicht so schwierig. Zuerst müssen Sie die Roste und Brenner entfernen. Einige Modelle haben keine Direktdüsen und daher benötigen Sie bei Bedarf einen Schraubenzieher, um sie abschrauben und besser reinigen zu können. Sobald alles vorbereitet ist, schnappen Sie sich einfach eine Zitrone.

Nehmen Sie eine Zitrone und schneiden Sie sie in zwei Hälften. Entfernen Sie die darin enthaltenen Samen    und gießen Sie ein paar Tropfen in die Düse    . Es kann auch nur einer sein, bei größeren Brennern sind es sogar noch mehr. Lassen Sie es einige Minuten einwirken und    führen Sie es dann mit einer sehr dünnen Nadel in die Spitze ein.

Flamme

Wie Sie sehen, wird der Schnabel jetzt viel schärfer und Sie können den Vorgang sogar wiederholen. Anschließend mit einem Tuch abwischen und überschüssige Zitrone entfernen, wenn Sie fertig sind. Sie werden Ihr Taschentuch auf jeden Fall schmutzig finden, denn Zitrone löst auch angesammeltes Fett.

Jetzt können Sie alles wieder zusammenbauen und prüfen, ob alles richtig funktioniert. Auf diese Weise    sollte die Flamme besser herauskommen und sich leichter einstellen lassen. Prüfen Sie nun noch, ob die Gasflasche noch mindestens vier Monate hält. Alles, was Sie tun müssen, ist zu glauben.