Geben Sie es jetzt auf Paprika- und Tomatenpflanzen für eine unglaubliche Ernte

Möchten Sie üppige Tomaten- und Paprikapflanzen anbauen und eine reiche Ernte einfahren? Hier ist eine Zutat, die man Gartenpflanzen hinzufügen kann, damit sie sich besser entwickeln und mehr Früchte tragen!

Verbindung in Tomaten

Pflanzen  im Garten  brauchen Nahrung, um üppig zu wachsen und Früchte zu tragen. Um dies zu erreichen, sollten Sie einen selbst zubereiteten Dünger mit Zutaten  , die leicht  zu finden und zudem sehr günstig sind, in den Boden einbringen . Sie werden es nicht glauben, Sie können Küchenabfälle wie Kartoffelschalen verwenden. Das ist es, was es braucht, um einen wirksamen organischen Dünger zu erhalten!

Wichtiges Kalium für Paprika- und Tomatenpflanzen

Wenn sich die Pflanzen entwickeln und bereits die Früchte hervorgebracht haben, die wir später ernten müssen, brauchen sie  einen Schub, um den Ertrag zu steigern . Richtig, eine ausreichende Ernährung ist für eine gute Entwicklung und ein gesundes Wachstum unerlässlich, aber auch für saftige und reichliche Früchte.

Die Paprika, Auberginen, Tomaten und andere Produkte, die Sie in Ihrem Garten anbauen möchten, benötigen Mineralien wie Kalium, damit sie  stark werden und Krankheiten widerstehen können . Darüber hinaus ist dieses Mineral auch wichtig für den Transport von Kohlenhydraten, die für ein kräftiges Wachstum der Pflanzen und reichlich Früchte unerlässlich sind.

Pfeffer

Ein Mangel an diesem Mineralstoff führt zu verfärbten, welken und gebogenen Blättern, die leblos erscheinen, aber auch zu schlechten Ernten. Insbesondere Paprika, die für eine leuchtend grüne Farbe viel Nährstoffe benötigen, sollten regelmäßig gefüttert werden, um reichlich Früchte zu tragen.

Wie  kann man Gartenpflanzen optimal wachsen lassen und ihnen so viel Vitalität, aber auch reiche Ernten bescheren? Hier ist ein natürlicher Dünger, den Sie zu Hause zubereiten können.

Natürlicher Dünger für Paprika- und Tomatenpflanzen

Die Zubereitung eines natürlichen, kaliumreichen Düngers, der für den Anbau von Auberginen, Paprika, Tomaten und anderen Pflanzen wirksam ist, ist einfach. Kalidünger  hilft dabei, gute und gesunde Früchte zu produzieren, aber wie bekommt man ihn? Viele Leute im Internet sagen, dass sie Bananenschalen als Dünger verwenden, weil sie reich an Kalium sind.

Anbau von Strauchtomaten

Um einen Dünger zu erhalten, der  die oben genannten Vorteile gewährleistet  , verwenden wir jedoch zusätzlich zur Verwendung von Bananenschalen auch alle  Abfälle, die wir täglich in der Küche wegwerfen . Sie sollten zum Beispiel wissen, dass Kartoffelschalen auch reich an Kalium sind. Es scheint, dass Kartoffelschalen doppelt so viel Kalium enthalten wie Bananenschalen.

Neben Kalium enthalten sie auch sehr wichtige Mineralien wie Magnesium, Kalzium und Phosphor, die für das  Pflanzenwachstum und reichliche Erträge unerlässlich sind . Nachdem wir die Bedeutung der Abfälle, die wir jedes Mal in der Küche produzieren, verstanden haben, zeigen wir Ihnen hier, wie Sie mit Kartoffelschalen in kurzer Zeit einen leistungsstarken natürlichen Dünger erhalten, ohne etwas auszugeben.

So bereiten Sie einen Dünger mit Kartoffelschalen vor.

Kartoffelschalen  enthalten Stärke , die für die Stimulierung des Pflanzenwachstums wichtig ist, Glukose, die für die Produktion von Proteinen und deren Widerstandsfähigkeit  auch im Winter unerlässlich ist,  sowie Mineralsalze, die für ein gesundes und kräftiges Wachstum unerlässlich sind. Mit Kartoffelschalen ist es ganz einfach, einen kostengünstigen und sehr wirksamen organischen Dünger zu erhalten. So geht’s:

  • Die Kartoffelschalen in kleine Stücke schneiden;
  • Geben Sie sie in eine Schüssel und bedecken Sie sie mit Wasser.
  • Lassen Sie sie 2 Tage lang einweichen.

Nach Ablauf der Zeit  muss der Inhalt mit einem Sieb gefiltert werden . Die erhaltene Lösung weist eine hohe Kaliumkonzentration auf und muss daher verdünnt werden. Zu jedem Liter erhaltener Kartoffelschalenflüssigkeit  5   Liter Wasser hinzufügen . Mit diesem Dünger können Sie alle Pflanzen im Garten gießen, darunter Auberginen, Gurken, Paprika, Tomaten und vieles mehr.

Geben Sie alle 15 Tage Dünger  und Sie werden sehen, dass die Pflanzen stark und kräftig wachsen und viele Früchte tragen. Darüber hinaus können Sie das übrig gebliebene Kartoffelpüree verwerten, indem Sie es im Garten vergraben oder in den Kompostbehälter werfen. Wie Sie sehen,  ist die Beschaffung eines guten Düngers für Pflanzen im Garten sehr einfach , kostet nichts und spart Ihnen viel.