…Es ist gut, wenn das Gartengrundstück sowohl Platz für eine Rasenfläche als auch für einen Gemüsegarten bietet. Es gibt einen Ort, an dem sich Körper und Seele entspannen können. Aber Unkraut verdirbt einem ziemlich die Laune und zwingt einen dazu, viel Zeit damit zu verbringen, es zu bekämpfen.
Vor allem solche, die sich ihren Weg zwischen Gehwegplatten bahnen.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass jeder Sieg über das Unkraut nur vorübergehend ist. Sobald Sie kräftig daran ziehen, erreichen sie nach ein oder zwei Wochen ein noch größeres Volumen. Es gibt nur einen Ausweg: Entwurzelung. Aber das ist eine sehr arbeitsintensive und undankbare Aufgabe.
Löwenzahn macht mich besonders gerne nervös. Sie loszuwerden ist eine fast unmögliche Aufgabe.
Dank meiner Nachbarin hat sie mir beigebracht, wie ich fast jedes Unkraut ohne Stress und Stress loswerden kann. Jetzt sind in meinem Garten alle Wege und Wege perfekt sauber und ohne einen Hauch von Unkraut.
Wenn Sie bereit sind, radikal zu handeln, können Sie sich an die Gartenämter wenden. Sie verkaufen dort eine große Auswahl an Produkten zur Unkrautbekämpfung. Was mich davon abhält, ist ihre Zusammensetzung – es sind alles Chemikalien, die nicht nur Unkraut, sondern auch Kulturpflanzen abtöten können.
Die Methode, die ich mit Ihnen teilen möchte, ist nicht schädlich für den Boden, da ihre Bestandteile im Boden schnell zerfallen.
Die Methode ist zwar äußerst einfach, ich bin mir sicher, dass die meisten von Ihnen nicht einmal in den Laden gehen müssen, um alles zu kaufen, was Sie für die Zubereitung benötigen. Damit Sie die Wahl haben, zeige ich Ihnen gleich drei effektive Möglichkeiten.

Wählen Sie selbst, welches Ihnen am besten gefällt.
Wichtig! Es ist am besten, mit der Unkrautvernichtung bereits in jungen Jahren zu beginnen. Wenn das Gras bereits gewachsen und stärker geworden ist, kann der Bekämpfungsprozess länger dauern.
Methode Nummer 3
Lösen Sie 1 kg Speisesalz in vier Liter Wasser auf. Diese Lösung eignet sich sehr gut zum Vernichten von Unkraut auf Gehwegplatten. Verschütten, ohne die Lösung zu verschwenden. Das vorbereitete Volumen reicht für ca. 1-0,5 qm.
Wenn das Unkraut bereits hoch und stark ist, muss der Vorgang möglicherweise über mehrere Tage wiederholt werden.
Vergessen Sie nicht, die Blätter und Stängel der Pflanzen mit dieser Mischung zu besprühen. Dazu ist es besser, die Zusammensetzung in eine Sprühflasche zu füllen.
Für eine höhere Effizienz ist es sinnvoll, bei sonnigem Wetter zu sprühen.
Methode Nummer 2
Wenn der Arbeitsumfang gering ist, empfehle ich dringend, die folgende Zusammensetzung auszuprobieren. Hervorragend geeignet, um Löwenzahndickicht loszuwerden. Verifiziert.
9 % Essig und Salz vermischen. 50 g Salz zu 2 Liter Essig hinzufügen. Gießen Sie flüssige Waschseife ein – 1 EL. und gut vermischen.
Wir gehen wie bei der vorherigen Methode vor. Wir gießen die Lösung unter die Graswurzeln und besprühen für ein besseres Ergebnis den Stängel und die Blätter.
Führen Sie nach Regenfällen keine Unkrautbekämpfung durch. Das Ergebnis ist in diesem Fall möglicherweise nicht so aussagekräftig.
Methode Nr. 1
Ich weiß nicht warum, aber diese Option gefällt mir besser als andere.
Lösen Sie ein Stück Waschseife in zwei Liter warmem Wasser auf. Um den Prozess zu beschleunigen, können Sie es abends ins Wasser werfen, am Morgen verteilt es sich gut und löst sich schneller auf. Oder reiben Sie es und füllen Sie die Späne mit Wasser.
Nehmen Sie 72-prozentige Seife. Das funktioniert besser. Man kann natürlich auch fertige Flüssigseife nehmen, aber mir persönlich gefällt die Wirkung der Stückseife besser.
Wenn sich die Seife vollständig aufgelöst hat, mischen Sie sie im Verhältnis 1:1 mit Essig. Mit dieser Mischung behandeln wir die Fugen zwischen den Fliesen und Wegen.
Wie in den vorherigen Fällen ist es am besten, die Behandlung bei sonnigem Wetter und mindestens 3 Tage nach Regenfällen durchzuführen.