Hören Sie auf, Kartoffeln zu kaufen. Nutzen Sie diese supereinfache Methode, um zu Hause einen endlosen Vorrat zu haben

Wenn Sie viele Kartoffeln essen, sollten Sie diese Methode in Betracht ziehen, um einige davon anzubauen. Dieses supereinfache Nachmittagsprojekt kann Sie und Ihre Familie wochenlang ernähren und erfordert nur minimale Pflege.
Noch besser ist, dass dieser Kartoffelturm die gesamte Vegetationsperiode über haltbar ist. Starten Sie einen Turm im Frühling, um den ganzen Sommer über Kartoffeln zu haben, einen weiteren im Sommer, der bis zum Herbst reicht, und einen letzten im Spätsommer, um bis zum frühen Winter durchzuhalten. Diese Türme halten bis November warm und feucht, sodass Sie Ihre Familie noch länger ernähren können.
Wählen Sie den richtigen Standort

Wählen Sie für den Kartoffelturm einen sonnigen Platz in Ihrem Garten oder Hof. Kartoffeln benötigen täglich mindestens 6 bis 8 Stunden Sonnenlicht, um zu gedeihen. Sobald Sie den Standort gefunden haben, bereiten Sie den Standort vor, indem Sie Unkraut und Schmutz entfernen.
Baue den Turm
Konstruieren Sie einen zylindrischen Turm aus einem Zaun oder Maschendraht. Der Turm sollte einen Durchmesser von etwa 2 bis 3 Fuß und eine Höhe von 3 bis 4 Fuß haben. Die Höhe bietet ausreichend Platz für das vertikale Wachstum der Kartoffeln und maximiert so den Ertrag auf kleinem Raum.
Den Turm mit Stroh auskleiden
Legen Sie eine Schicht Stroh auf den Boden des Turms, um für Belüftung zu sorgen und die Entwässerung zu erleichtern. Als nächstes geben Sie etwa 30 cm nährstoffreiche Erde auf den Strohhalm. Wählen Sie hochwertige Erde oder reichern Sie diese mit Kompost an, um sicherzustellen, dass die Kartoffeln die notwendigen Nährstoffe erhalten.
Pflanzkartoffeln pflanzen
Platzieren Sie die Pflanzkartoffeln, bei denen es sich um kleine, ganze Kartoffeln oder Stücke mit jeweils mindestens zwei Augen handelt, etwa sieben bis zehn Zentimeter von der Innenkante des Turms entfernt. Pflanzen Sie sie etwa 15 cm voneinander entfernt. Dieser Abstand gibt den Kartoffelpflanzen genügend Platz zum Wachsen, ohne sich gegenseitig zu drängen.

Füllen Sie es bis zum Rand
Während die Kartoffelpflanzen wachsen, schichten Sie den Turm nach Bedarf weiterhin mit Stroh und Erde ein und achten Sie dabei stets darauf, genügend Platz für die Entwicklung der Pflanzen zu lassen. Fügen Sie weitere Schichten hinzu, wenn die Stängel höher werden, und die Kartoffeln bilden sich entlang der vergrabenen Stängel.
Richtig gießen

Für einen erfolgreichen Kartoffelturm ist eine gleichmäßige Bewässerung unerlässlich. Halten Sie den Boden stets feucht, vermeiden Sie jedoch eine Überwässerung, da zu viel Wasser zu Fäulnis führen kann. Das Auftragen einer Mulchschicht darüber kann dazu beitragen, die Feuchtigkeit zu speichern und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken, wodurch die Notwendigkeit einer häufigen Bewässerung verringert wird.
Ernte deinen Turm
Nach etwa drei Monaten sollten die Kartoffelpflanzen zur Ernte bereit sein. Um die Kartoffeln zu ernten, beginnen Sie am Boden des Turms. Entfernen Sie vorsichtig das Stroh und die Erde, während Sie die Kartoffeln ausgraben. Achten Sie darauf, die Kartoffeln beim Erntevorgang nicht zu beschädigen.

Sukzessionspflanzung für ganzjährige Ernten
Um eine kontinuierliche Versorgung mit frischen Kartoffeln zu gewährleisten, praktizieren Sie die Sukzessionspflanzung. Starten Sie einen Kartoffelturm im Frühjahr für eine Sommerernte, einen weiteren im Sommer für eine Herbsternte und einen letzten Turm im Spätsommer für eine frühe Winterernte. Dieser strategische Pflanzansatz ermöglicht es Ihnen, während der gesamten Vegetationsperiode selbst angebaute Kartoffeln zu genießen.