Lassen Sie uns darüber sprechen, die ideale Umgebung für Geranien zu schaffen, eine Blume, die Ihre Aufmerksamkeit und Pflege verlangt. Vor uns liegt die Zeit, in der Geranien und Pelargonien aus dem Winterschlaf erwachen und Hilfe beim Wachsen und Blühen benötigen.
Unter allen Pflegemethoden nimmt die Verwendung von „lebendigem Wasser“ einen besonderen Platz ein. Ich habe jahrelang nach dem perfekten Rezept gesucht und dieses, das ich in einer alten Zeitschrift gefunden und sieben Jahre lang getestet habe, hat alle Erwartungen übertroffen. Lassen Sie uns im Detail besprechen, wie diese wundersame Flüssigkeit hergestellt werden kann, die den Beginn der zweiten Januarhälfte markieren wird.

Was ist „lebendiges Wasser“?
Diese Lösung stimuliert auf magische Weise das Wachstum und die Gesundheit nicht nur von Geranien, sondern auch von anderen Pflanzen. Das Geheimnis liegt in einer einzigartigen Kombination von Komponenten, die sich gegenseitig ergänzen und die wohltuenden Eigenschaften verstärken.
Pflanzen benötigen Mikroelemente, insbesondere Jod, für die Synthese von Proteinen und Kohlenhydraten sowie für die Photosynthese und Zellatmung. Ohne dieses Element leidet die Immunität der Pflanzen und der Zustand der Wurzeln verschlechtert sich.
Besonders wichtig ist die Zugabe von Jod bei Geranien, die schon lange auf demselben Boden wachsen. Viele Böden sind anfangs arm an Jod, das durch das Bewässerungswasser schnell entfernt wird, was zu einem Jodmangel bei den Pflanzen führt.
Auch in der Pflanzenentwicklung spielen Peroxide mit aktivem Sauerstoff eine Schlüsselrolle. Wasserstoffperoxid beispielsweise, das am besten zugängliche und bekannteste, reichert den Boden aktiv mit Sauerstoff an, was zur Verbesserung der Wurzelatmung und zur Aktivierung der nützlichen Mikroflora beiträgt.

Wie man „lebendiges Wasser“ herstellt
Zuerst müssen Sie das Schmelzwasser vorbereiten: Schmelzen Sie einfach den Schnee in einem Eimer und filtern Sie ihn. Verwenden Sie dazu einen alten Filter oder seihen Sie ihn einfach durch ein mehrlagiges Seihtuch.
Nehmen Sie 1 Liter dieses Wassers und geben Sie 1 ml 3 %iges Wasserstoffperoxid und 0,5 ml 5 %ige Alkoholtinktur aus Jod hinzu. Alles gründlich vermischen und sofort verwenden.
Richtige Anwendung
Stellen Sie die Topfpflanzen zunächst in eine große Schüssel mit warmem Wasser, sodass der Boden etwa zu einem Drittel mit Wasser bedeckt ist. Gießen Sie das gleiche warme Wasser über den Boden und lassen Sie ihn 15 Minuten lang mit Feuchtigkeit sättigen.

Nachdem das überschüssige Wasser abgelaufen ist, stellen Sie die Töpfe wieder an ihren festen Platz und gießen Sie jede Pflanze vorsichtig mit 50 ml des vorbereiteten „lebendigen Wassers“.
Dieser Vorgang sollte einmal im Monat wiederholt werden, um die Gesundheit und Schönheit Ihrer Geranien und Pelargonien zu erhalten.