- Wurzel auswählen: Wählen Sie eine frische Ingwerknolle mit prallen, gelblichen “Augen” (Knospen), da sie die besten Triebe bilden.
- Einweichen: Weichen Sie die Ingwerknolle über Nacht in warmem Wasser ein, um das Wurzelwachstum zu fördern.
- Pflanzen:
- Schneiden Sie die Knolle in Stücke, falls sie groß ist, und stellen Sie sicher, dass jedes Stück ein “Auge” hat.
- Pflanzen Sie die Stücke etwa 2-3 cm tief in einen Topf mit gut durchlässiger Erde, die feucht, aber nicht nass ist. Platzieren Sie das “Auge” nach oben.
- Standort: Stellen Sie den Topf an einen warmen, hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.
- Bewässerung: Halten Sie die Erde leicht feucht, aber vermeiden Sie Staunässe, da Ingwer feuchte, aber nicht durchnässte Bedingungen liebt.
- Geduld haben: Ingwer braucht etwa 8-10 Monate, bis er vollständig ausgereift ist. Nach ein paar Wochen sollten Sie erste grüne Triebe sehen.
- Ernte: Sobald die Pflanze reif ist und Blätter absterben, können Sie die Wurzeln vorsichtig ausgraben und ernten. Schneiden Sie ein Teilstück ab und lassen Sie den Rest zum Weiterwachsen im Topf.

Mit dieser einfachen Methode haben Sie stets frischen Ingwer aus eigenem Anbau zur Hand!