Mit dieser Methode ist das Gießen von Pflanzen im Urlaub kein Problem mehr

Mit einer einfachen und schnellen Methode können Sie Pflanzen auch dann gießen, wenn Sie längere Zeit nicht zu Hause sein müssen.

Pflanzen gießen

Wer eine oder mehrere Pflanzen im Haus oder Garten hat, weiß, wie wichtig es ist, genau auf die Bewässerung zu achten   , damit die  Pflanzen kräftig und üppig wachsen  und eine lange Lebensdauer der Pflanzen gewährleistet ist. Daher ist Sorgfalt und Hingabe erforderlich, um die Schönheit der Pflanzen in vollem Umfang zu bewundern.

Doch was tun, wenn man gezwungen ist, für eine gewisse Zeit von zu Hause weg zu sein? Das erste, was mir in den Sinn kommt, ist,  eine vertrauenswürdige Person  (Freunde, Familie, Partner, Kollegen) zu kontaktieren , um die Pflanzen zu gießen. Es gibt jedoch auch eine Methode, die es den Pflanzen ermöglicht, auch ohne die Hilfe anderer Menschen weiterhin die nötige Bewässerung zu erhalten.

Pflanzen gießen, auch wenn Sie nicht zu Hause sind: die kinderleichte Methode

Als Erstes besorgen Sie sich  zwei Plastikflaschen  , eine größere und eine kleinere. Dies liegt daran, dass wir den letzten Teil der größten Flasche abschneiden müssen: Vom Boden aus berechnen wir eine Höhe von sechs Zentimetern und beginnen mit dem Zuschneiden. Sobald dieser Schritt abgeschlossen ist, wird die kleinere Flasche entnommen und  senkrecht in  den Boden der größeren Flasche gestellt . Mit einem Marker markieren wir auch die maximale Tankgrenze auf der kleinen Flasche, die mit der Höhe des Bodens der größten Flasche übereinstimmt.

Pflanzen gießen

Einen halben Zentimeter unterhalb dieser Markierung, die wir mit dem Marker hinterlassen,  machen wir ein kleines Quadrat  (eventuell mit einem andersfarbigen Marker). Mit Hilfe eines Cutters entfernen wir den Kunststoff von diesem Quadrat, sodass ein kleines Fenster entsteht, durch das das Wasser austreten kann.

Wenn auch dieser Schritt abgeschlossen ist, nehmen Sie ein Stück Stoff und erhalten einen etwa 35 Zentimeter langen Streifen. Dieser Stoffstreifen sollte über ein Stück Aluminiumfolie gelegt werden  , das um den Streifen gewickelt wird. Wir müssen darauf achten, etwa 4 Zentimeter Stoff von der eingewickelten Aluminiumfolie zu entfernen. Jetzt müssen Sie nur noch das verpackte Aluminium zusammenfalten und in den Boden der Plastikflasche legen, wo wir bereits die kleinere Flasche platziert haben.

Auch für Vasen eignet sich die Methode hervorragend.

Was wir tun, ist nichts anderes als  Tropfbewässerung  . Der Sockel muss etwa einen halben Zentimeter tief auf dem Boden platziert werden: Im Inneren platzieren wir die kleinste mit Wasser gefüllte Plastikflasche, die aus dem Fenster kommt und den unteren Teil füllt (der als Reservoir dient)  .  . ). Sobald dies erledigt ist, wird das umwickelte (und gefaltete) Aluminium im Inneren der Basis angebracht, die stattdessen als Sprühgerät fungiert. Nach kurzer Zeit werden Wassertropfen  aus dem Sprinkler austreten  und so den Boden der Pflanzen bewässern.

Pflanzen gießen

Aber was passiert, wenn wir feststellen, dass die Bewässerung zu schnell erfolgt? Machen Sie sich keine Sorgen, denn es ist auch möglich,  die Bewässerung zu regulieren. Alles, was Sie tun müssen, ist,  das eingewickelte Laken fester zu ziehen, damit das Wasser langsamer abfließt und eine ausreichende Bewässerung gewährleistet ist. Diese Methode eignet sich auch perfekt für die Töpfe, die wir zu Hause haben, sofern ein kleiner Behälter verwendet wird, der   dem Bewässerungssystem standhält . Die Idee ist wirklich sensationell und ermöglicht es, auch für ein paar Wochen in den Urlaub zu fahren, ohne dass die Pflanzen in Mitleidenschaft gezogen werden.