Möchten Sie eine medizinische Aloe Vera mit großen Blättern anbauen? Geben Sie einen Teelöffel in den Topf!

Um Aloe Vera mit robusten Blättern anzubauen, ist neben der normalen Pflege auch die richtige Ernährung unerlässlich.

1. Belichtung und Bewässerung

Aloe-Vera-Pflanzen gedeihen nicht in der vollen Sonne und können vergilben und schrumpfen. Regelmäßig gießen, um die Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.

2. Notwendige Nährstoffe

Um Aloe Vera zu füttern, benötigen Sie:

  • Eierschalen
  • 2 kleine Knoblauchzehen
  • 1 Liter Wasser bei Zimmertemperatur

3. Vorgehensweise

  1. Reinigung und Vorbereitung:
  • Reinigen Sie die Basis der Pflanze von den unteren Zweigen.
  • Die Eierschalen waschen, trocknen und zu Pulver mahlen.
  • 1 Teelöffel Pulver in den Topf und Wasser geben.
  1. Knoblauchdünger:
  • Zwei Knoblauchzehen mit der Schale zerdrücken.
  • Mit etwas Wasser vermischen, filtrieren und bis zum Rand mit Wasser aufgießen.
  • Einmal im Monat auftragen, um die Wurzeln vor Pilzkrankheiten zu schützen.
  1. Verwendung von Eierschalen:
  • Gemahlene Eierschalen unter die Erde mischen.
  • Fügen Sie eine Schicht Drainage und dann Erde mit Eierschalen hinzu.
  • Pflanzen Sie den jungen Trieb ein und gießen Sie ihn reichlich.

4. Heilwirkung von Aloe Vera

Aloe Vera ist reich an den Vitaminen A, C, E, B und Hyaluronsäure und aktiviert die Heilungsmechanismen des Körpers.

5. Vorbereitung und Lagerung

  1. Vorkühlung:
  • Lagern Sie die Blätter 3 Tage bis zu 2 Wochen im Kühlschrank, um die Bioaktivität zu erhöhen.
  1. Eiswürfel:
  • Schneiden Sie die Enden der Blätter ab, tauchen Sie sie in kaltes Wasser, stellen Sie sie 2-5 Tage lang in den Kühlschrank und frieren Sie sie in Eisformen ein. Verwenden Sie die Würfel auf Ihrem Gesicht, um Schwellungen zu beseitigen.
  1. Aloe-Saft:
  • Die Blätter hacken, den Saft durch sterilisierte Gaze filtern. In sterilisierten Gläsern aufbewahren und dreimal täglich auf nüchternen Magen einnehmen.
  1. Aloe Vera und Honig:
  • Mischen Sie Aloe Vera Gel mit Honig im Verhältnis 1:1. Verzehren Sie es zur Stärkung des Immunsystems und bei Husten oder Erkältung.