Es ist möglich, den Olivenbaum aus einem kleinen Zweig heraus unendlich zu vermehren. Kennen Sie einfach die Geheimnisse des Handwerks und wenden Sie sie optimal an.

Damit sich der Olivenbaum vermehrt und weitere gesunde Exemplare hervorbringt, muss man keinen grünen Daumen haben, denn auch Naturunerfahrene können mit wenig Aufwand spannende Ergebnisse erzielen. Wer einen Garten hat, der groß genug ist, um viele Olivenbäume wachsen zu lassen, sollte versuchen, einen zweiten oder dritten Olivenbaum zu pflanzen, und zwar auf die folgende Weise, die wenig Zeit in Anspruch nimmt und viel Freude bereitet.
Wo und unter welchen Bedingungen Olivenbäume die besten Überlebenschancen haben
Insbesondere in den südlichen Regionen Italiens besteht eine hohe Überlebenschance für Olivenbäume . Sie können aber auch versuchen, einen Olivenbaum in der Mitte oder warum nicht auch im Norden zu pflanzen. Tatsächlich handelt es sich um eine recht widerstandsfähige Pflanze, die auch unter ungünstigen Boden- und Klimabedingungen überlebt.

Wer nicht genug Platz hat, kann den Anbau in Töpfen planen und das Problem dann aufschieben, bis die Pflanze zu groß ist und nicht mehr in Innenräumen leben kann. Die Vermehrung des Olivenbaums ist sehr einfach, es handelt sich um eine kostengünstige und alltägliche Methode, die dafür sorgt, dass mehr Exemplare der gleichen Art auf dem Balkon oder im Garten wachsen, ohne zu viel Geld auszugeben und von Zeit zu Zeit in die Gärtnerei in der Nähe Ihres Zuhauses zu gehen.
Wie viele Arten der Multiplikation gibt es und wie erfolgt jede davon?
Die Vermehrung kann durch sexuelle oder vegetative Fortpflanzung erfolgen. Sexualität erfolgt durch Befruchtung des weiblichen Teils der Blüte. Im Allgemeinen behält das geborene Individuum die Eigenschaften der Eltern. Stattdessen erfolgt die zweite Fortpflanzung durch Zellteilungen der Mutterpflanze . Dadurch entsteht eine Pflanze, die die gleichen Eigenschaften wie sie selbst aufweist.
So vermehren Sie den Olivenbaum aus einem seiner Zweige
Um den Olivenbaum zu Hause durch Stecklinge zu vermehren, müssen Sie einen großen Olivenbaum auswählen und einen mindestens ein Jahr alten Zweig nehmen. Der Baum sollte robust sein und eine saftige, grüne Rinde haben. Wenn Sie einen Ast von einem trockenen oder ungesunden Baum auswählen, erhalten Sie möglicherweise nicht das gewünschte Ergebnis. Nehmen Sie nun den Zweig und lassen Sie ihn 12 Stunden lang im Wasser. Sobald die erforderliche Zeit verstrichen ist, wird der Zweig auf den Boden gelegt und eine Box verwendet, die bei kontrollierter Temperatur gehalten und täglich bewässert wird. Die Erde, die zum Abdecken der Vase und zum Platzieren des Zweigs verwendet werden muss, muss aus einem Teil Torf, einem Teil Gemüsegarten und einem Teil reifem Mist bestehen. Von diesem Moment an sollten zwei Monate vergehen, natürlich muss das Land täglich bewässert werden. Erst nach Ablauf der angegebenen zwei Monate haben die Zweige Wurzeln gebildet und können in der Erde verankert werden, wo sie sich stärken und wachsen können. Anschließend werden sie zu wunderschönen, kräftigen und gesunden Olivenbäumen, die in den kommenden Jahren Früchte tragen können .