Ein gut geplanter Pflanzkalender ist entscheidend, um Obstbäume und Gemüse erfolgreich anzubauen und frische Ernten das ganze Jahr über zu genießen. Hier ist eine übersichtliche Anleitung:
Frühling (März bis Mai) – Saisonstart für viele Pflanzen
Obstbäume:
März – April: Obstbäume pflanzen (Apfel, Birne, Pflaume) und Beerensträucher (Himbeeren, Brombeeren) setzen.
Gemüse:
März – April: Frühgemüse wie Spinat, Radieschen, Möhren, Erbsen, Salat säen.
Vorkultur von Paprika, Tomaten, Auberginen, Kohlrabi, Kürbis im Haus oder Gewächshaus.
Mai: Nach den Eisheiligen (Mitte Mai) frostempfindliche Gemüsesorten (Tomaten, Paprika, Kürbis, Zucchini) pflanzen.
Sommer (Juni bis August) – Hochsaison für Gemüse und Beeren
Obstbäume:
Juni – Juli: Obstbaum-Schnitt nach der Ernte zur Förderung des Wachstums und Formgebung.
Gemüse:
Juni – Juli: Nachsaat für die Herbsternte (Feldsalat, Mangold, Spinat, Rote Beete).
Regelmäßige Pflege und Ernte von Bohnen, Kürbis, Gurken, Tomaten.
August: Ernte des Frühgemüses (Radieschen, Salat, erste Möhren, Tomaten).
Herbst (September bis November) – Erntezeit und Wintervorbereitung
Obstbäume:
September – Oktober: Ernte von Äpfeln, Birnen, Trauben und Spätfrüchten.
Wintervorbereitung: Obstbäume schneiden, um für den Winter gerüstet zu sein.
Gemüse:
September – Oktober: Letzte Aussaat für Wintergemüse (Feldsalat, Spinat, Winterzwiebeln).
Kartoffeln ernten und lagern.
November: Gemüse in Gewächshäusern oder Hochbeeten pflegen (Grünkohl, Rosenkohl, Lauch).
Winter (Dezember bis Februar) – Planung und Vorkultur
Obstbäume:
Dezember – Februar: Korrekturschnitt für Obstbäume, um Form und Wachstum zu fördern.
Frostschutz für empfindliche Pflanzen wie Zitrusbäume.
Gemüse:
Januar – Februar: Vorkultur für Paprika, Tomaten, Kohl im Haus.
Kartoffeln vorziehen in Kisten oder kleinen Gewächshäusern, um die Saison zu verlängern.
Zusammenfassung:
Frühling (März – Mai): Pflanzung und Aussaat von Obstbäumen und vielen Gemüsesorten.
Sommer (Juni – August): Pflege, Düngung und Ernte.
Herbst (September – November): Ernte und Vorbereitung für den Winter.
Winter (Dezember – Februar): Planung für das nächste Jahr und Vorkultur im Haus.
Tipp: Passe den Kalender an dein lokales Klima an, um das ganze Jahr über erfolgreich zu ernten! 🌱
