Pflaumenbaum schneiden: Tipps vom Experten

Der richtige Zeitpunkt

Der Sommerschnitt (Juli bis September) ist der beste Zeitpunkt, da die Wunden schneller heilen und der Baum weniger anfällig für Krankheiten ist.

Vermeide einen Winterschnitt, da er den Baum schwächen und anfälliger für Frostschäden machen kann.

Weshalb schneiden?

Der Schnitt verbessert die Luftzirkulation, reduziert das Risiko von Pilzkrankheiten und fördert eine reichere Fruchtbildung.

Schnitttechnik

Totholz entfernen: Entferne abgestorbene, kranke oder beschädigte Äste vollständig.

Kronenpflege: Schneide überkreuzende oder nach innen wachsende Äste ab, um die Krone zu lichten und das Sonnenlicht besser durchzulassen.

Junge Triebe kürzen: Schneide kräftige, junge Triebe um etwa ein Drittel zurück, um eine bessere Verzweigung zu fördern.

Werkzeuge verwenden

Nutze eine scharfe Gartenschere oder Baumsäge. Achte darauf, dass das Werkzeug sauber ist, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.

Pflege nach dem Schnitt

Nach dem Schnitt solltest du den Baum gut wässern und bei Bedarf düngen, um seine Erholung zu unterstützen.

Mit diesen Profi-Tipps bleibt dein Pflaumenbaum gesund und liefert Jahr für Jahr eine reiche Ernte! 🍑

Leave a Comment