Himbeeren, diese köstlich süßen, säuerlichen Beeren, sind in vielen Hausgärten oft ein begehrter Bestandteil. Während im Laden gekaufte Himbeeren praktisch sein können, mangelt es ihnen häufig an dem Geschmack und der Frische, die nur der eigene Gartenstrauch bieten kann. Ganz zu schweigen davon, dass sie recht teuer sein können und aufgrund des Transports möglicherweise einen großen CO2-Fußabdruck verursachen.Wenn Sie Ihre eigenen Himbeersträucher anbauen, können Sie eine Fülle von Früchten hervorbringen, die geschmacks- und nährstoffreicher sind, und es ist eine große Freude, Beeren von einer Pflanze zu ernten, die Sie gepflegt haben. Wenn Sie bereit sind, auf die im Laden gekauften Pakete zu verzichten und in Ihren eigenen fruchtbaren Himbeerstrauch zu investieren, finden Sie hier 10 bewährte Methoden, um eine reiche Ernte zu gewährleisten.WERBUNG
1. Wählen Sie die richtige SorteWählen Sie eine Himbeersorte, die für Ihre Klimazone gut geeignet ist. Es gibt viele Arten von Himbeeren, darunter sommerfruchtende, immertragende und tagesneutrale Sorten. Recherchieren Sie oder wenden Sie sich an Ihren örtlichen Kindergarten, um die beste Lösung für Ihren Garten zu finden.
2. Pflanzen Sie an einem sonnigen Ort mit guter LuftzirkulationHimbeeren brauchen viel Sonnenlicht – mindestens sechs bis acht Stunden am Tag – pflanzen Sie Ihre Sträucher daher an einem nicht schattigen Ort. Eine gute Luftzirkulation hilft, Pilzkrankheiten vorzubeugen. Vermeiden Sie daher eine zu enge Bepflanzung.
3. Bereiten Sie den Boden richtig vorHimbeersträucher gedeihen in gut durchlässigen, fruchtbaren Böden mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 6,5. Arbeiten Sie vor dem Pflanzen Kompost oder gut verrotteten Mist ein, um die Bodenfruchtbarkeit und die Entwässerung zu erhöhen.
4. Mit Bedacht gießenVor allem in Trockenperioden und während der Beerenbildung ist regelmäßiges Gießen wichtig. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel zu gießen, da Himbeeren keine „nassen Füße“ mögen und unter Wurzelfäule leiden können.
5. Mulchen, um die Feuchtigkeit zu speichernMulchen hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren, Unkraut zu unterdrücken und das Wurzelsystem kühl zu halten. Verwenden Sie Bio-Mulch wie Holzspäne oder Stroh rund um Ihre Himbeerpflanzen.
6. Bieten Sie UnterstützungHimbeeren neigen zum Ausbreiten. Stützen Sie Ihre Stöcke mit einem Spalier oder einem Zaun, um sie aufrecht zu halten und die Ernte zu erleichtern. Außerdem erhalten die unterstützten Pflanzen eine bessere Luftzirkulation, was das Auftreten von Krankheiten verringern kann.
7. Regelmäßig beschneidenBeschneiden Sie Ihre Himbeersträucher, um abgestorbene Stöcke zu entfernen und neues Wachstum zu fördern. Stöcke, die Früchte getragen haben, tragen keine weiteren Früchte und sollten auf Bodenhöhe zurückgeschnitten werden, um das Gedeihen produktiver Stöcke zu fördern.
8. Schädlinge und Krankheiten bekämpfenÜberwachen Sie Ihre Himbeersträucher auf Anzeichen von Schädlingen und Krankheiten. Setzen Sie wann immer möglich biologische Bekämpfungsmethoden ein, z. B. das Einbringen nützlicher Insekten, die Verwendung von Neemöl oder das Entfernen infizierter Blätter.
9. Richtig düngenVersorgen Sie Ihre Himbeeren im zeitigen Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger. Vermeiden Sie später in der Saison Düngemittel mit hohem Stickstoffgehalt, da diese zu kräftigem Wachstum auf Kosten der Beerenproduktion führen können.
10. Regelmäßig erntenHäufiges Pflücken fördert die Fruchtproduktion. Ernten Sie die reifen Beeren vorsichtig, um Beschädigungen zu vermeiden, und genießen Sie sie frisch, oder konservieren Sie sie durch Einfrieren oder Herstellen von Marmelade.