Möchten Sie, dass Ihre Basilikumpflanze so aussieht?
Ein Großteil Ihres Erfolgs beim Basilikumanbau liegt im Beschneiden. In diesem Artikel verraten wir Ihnen, wie Sie Ihr Basilikum richtig ernten, damit die Pflanze immer größer wird. Und danach verraten wir, wie diese riesige Basilikumpflanze gezüchtet wurde.
Eine große, buschige Basilikumpflanze.
Haben Sie jemals einen schönen kleinen Basilikumsämling in Ihrer örtlichen Gärtnerei gekauft, nur um festzustellen, dass er schnell dürr, hoch, holzig und spärlich wird?
Viele Jahre lang kämpften wir mit dem gleichen Problem.
Wir versuchten immer wieder, Basilikum anzubauen, freuten uns darauf, es unseren Suppen, Salaten und italienischen Gerichten hinzuzufügen, nur um immer wieder scheitern zu lassen.
Erst als ich einen einfachen Tipp von einem Freund erhielt, konnte ich plötzlich große, buschige und wunderschöne Basilikumpflanzen züchten.
Es stellt sich heraus, dass die Art und Weise, wie Sie das Basilikum beschneiden, entscheidend für Ihren Erfolg beim Anbau ist.
Wenn Sie Ihr Basilikum richtig beschneiden, erhalten Sie einen riesigen Strauch wie diesen.
Warum es wichtig ist, wie Sie Basilikum beschneiden
Sie denken vielleicht, es ist nur eine Pflanze, warum ist es wichtig, wie ich Blätter pflücke?
Wenn es darum geht, Basilikum (oder auch viele andere Pflanzen ) zu beschneiden, sind die Blätter, die Sie entfernen, wichtig für die Gesundheit der Pflanze und dafür, dass Sie die ganze Saison über frisches Basilikum genießen können.

Damit die Pflanze gesund bleibt, kräftig wächst und Ihnen in dieser Saison reichlich Basilikum liefert, ist es wichtig zu lernen, wie man sie richtig beschneidet.
Die falsche Art, Basilikum zu beschneiden
Wenn Sie Ihr Basilikum falsch beschneiden, sieht es am Ende so aus.
Wenn Sie lernen, wie man Basilikum richtig beschneidet, ist es wichtig, zunächst die falsche Vorgehensweise beim Beschneiden zu kennen.
Die meisten Menschen sind versucht, die größten Blätter der Pflanze abzuzupfen, die an den unteren Zweigen wachsen.
Die größten Blätter an den unteren Zweigen sind die Kraftwerke der gesamten Pflanze. Diese großen Blätter nehmen das meiste Sonnenlicht auf und sorgen dafür, dass die Basilikumpflanze ausreichend Nährstoffe erhält. Das Abschneiden schadet der Pflanze erheblich.
Das Entfernen dieser unteren Blätter schadet der Pflanze nicht nur, es trägt auch nicht dazu bei, dass die Pflanze neue Blätter und Zweige bildet.
Eine eingetopfte Basilikumpflanze
Der richtige Weg, Basilikum zu beschneiden
Nachdem Sie nun wissen, wie man Basilikum richtig beschneidet, wollen wir uns nun mit der richtigen Methode zum Pflücken von Basilikumblättern befassen.
Die Blätter, die Sie entfernen sollten, sind diejenigen, die oben auf der Pflanze wachsen.
Ja, sie sind kleiner und ergeben nicht annähernd so viel Caprese-Salat wie die großen Blätter an der Unterseite, aber es gibt einen guten Grund, die Blätter von der Oberseite der Pflanze abzuzupfen.
Jedes Mal, wenn Sie die Blätter von der Oberseite der Basilikumpflanze abschneiden, kann die Pflanze an der von Ihnen gepflückten Stelle zwei neue Zweige bilden.
Aus diesen beiden neuen Zweigen entstehen neue Blattsätze, und wenn Sie sie erneut beschneiden, entstehen wieder zwei neue Zweige.
Durch diesen Schnitt kann die Pflanze nach außen wachsen und nicht nur nach oben. Jedes Mal, wenn Sie die Pflanze beschneiden, wird sie exponentiell größer.
Wenn Sie die Pflanze hingegen falsch beschneiden würden, würde sie weiterhin Blätter aus dem einen zentralen Zweig wachsen lassen, aber schließlich würde sie holzig, dürftig und spärlich werden und schließlich absterben.

3 Schritte zum richtigen Beschneiden von Basilikum
- Identifizieren
Identifizieren Sie die Stelle am Ast, an der Sie deutlich sehen können, wie sich neue kleine Blätter bilden.
Identifizieren Sie die Stelle der Basilikumpflanze, an der sich winzige Blätter bilden.
- Schneiden
Schneiden Sie den Zweig direkt über diesen winzigen Blättern ab und achten Sie darauf, die Blätter selbst nicht zu beschädigen. Verwenden Sie eine Kräuterschere, um einen sauberen Schnitt zu gewährleisten.
Schneiden Sie den Zweig direkt über den winzigen Basilikumblättern ab.
- Wiederholen
Wiederholen Sie diesen Vorgang mit allen Zweigen, an denen winzige Blätter wachsen.
Ein geschnittener Basilikumzweig.
In ein paar Wochen werden Sie feststellen, dass sich aus diesen winzigen Blättern neue Zweige entwickelt haben, und Sie können die neuen Zweige direkt über den neuen Blattsätzen erneut beschneiden, damit sie sich wieder verzweigen.
Und da haben Sie es, das Geheimnis des Anbaus großer, buschiger Basilikumpflanzen!
Jetzt wissen Sie, wie man große, buschige Basilikumpflanzen anbaut. Warum nicht mehr davon kostenlos anbauen? Es ist wirklich einfach, Basilikumstecklinge zu vermehren, um ganz neue Pflanzen zu züchten. Hier erfahren Sie, wie es geht – und 14 weitere Kräuter, mit denen Sie es ausprobieren können.

Weitere Tipps für den Anbau großer Basilikumpflanzen – von einem Superstar im Basilikumanbau
Eines Abends stöberte ich auf der Social-Media-Website Reddit und stieß dabei auf etwas ganz Spektakuläres.
Es war die größte Basilikumpflanze, die ich je gesehen hatte.
Ich habe Kontakt mit dem Superstar des Basilikumanbaus aufgenommen (der anonym bleiben möchte) und herausgefunden, wie er das macht.
Nach eigenen Angaben widerspricht vieles von dem, was er tut, der herkömmlichen Gartenweisheit, aber das ist es, was für ihn funktioniert.
Wenn Sie seinen Erfolg wiederholen möchten, warum probieren Sie es nicht einmal aus?
Jedes Jahr kauft er eine Basilikumpflanze aus dem Supermarkt (ja, wirklich!) und vereinzelt die Sämlinge. Bei Kräutern aus dem Supermarkt handelt es sich eigentlich nur um viele zusammengestopfte Setzlinge. Sie sind zu eng, um so zu gedeihen, wie Sie in meinem Ratgeber zur Erhaltung von Supermarktkräutern erfahren werden .

Die einzelnen Setzlinge pflanzt er in den größten Topf, den er besitzt, gefüllt mit reinem Kompost. Die Idee ist, dass jeder Sämling miteinander um Licht konkurriert und dadurch immer größer wird.
Er gießt seine kleinen Basilikumpflanzen ständig . Die Schale unten ist immer mit Wasser gefüllt.
Er hält die Basilikumpflanzen im Wintergarten/Wintergarten, wo die Temperaturen im Sommer regelmäßig über 90 °F steigen können.
Den ganzen Sommer über werden die Basilikumpflanzen mit einem Tomatenfutter gefüttert.
Wenn ein Zweig zu lang wird, wird er mit der oben beschriebenen Basilikum-Schnittmethode zurückgeschnitten.
Und das ist das Ergebnis:
Was tun nun mit all den Basilikumblättern?
15 ungewöhnliche Möglichkeiten, alle Ihre Basilikumblätter zu verbrauchen
Nachdem Sie dieses Tutorial befolgt haben, sollten Sie in der Lage sein, mehr Basilikum zu ernten, als Sie sich jemals erträumt haben. Aber Basilikum eignet sich nicht nur zur Herstellung von Pesto.
Werfen Sie einen Blick auf unseren Artikel über 15 kreative und ungewöhnliche Möglichkeiten, eine Flut an Basilikumblättern aufzubrauchen .

15 ungewöhnliche Verwendungsmöglichkeiten für Basilikumblätter, wenn Sie genug Pesto gegessen haben
Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie lernen, wie Sie Ihre geernteten Kräuter trocknen und konservieren, damit nichts verschwendet wird. Zwei der einfachsten Methoden zum Trocknen von Kräutern zu Hause erfahren Sie in unserem Artikel hier .
Und wenn Sie lieber lernen möchten, wie Sie Ihre große Basilikumernte einfrieren, werfen Sie einen Blick darauf, wie Tracey vier der beliebtesten Methoden zum Einfrieren von Basilikum testet und die einzige Methode verrät, die wirklich funktioniert.