Ist es möglich, Bougainvillea-Zweige zu vermehren? Mit dieser Methode sehen Garten und Balkon im Handumdrehen wunderschön aus.
Bougainvillea-Zweige
Ist es möglich, Bougainvillea-Zweige schnell und schnell zu vermehren, um einen duftenden und farbenfrohen Garten zu haben? Es gibt viele Techniken und Methoden zum Kopieren, dank der vielen Tipps von erfahrenen Gärtnern, die diesen Vorgang hervorheben. Wenn Sie nicht über ein Minimum an grünem Daumen und Geschicklichkeit verfügen, ist es natürlich besser, sich Schritt für Schritt selbst zu helfen.
Vermehrung von Bougainvillea-Zweigen: Expertenrat
Bougainvillea gehört zur großen Familie der Nyctaginaceae. In Italien ist es ein wahres Symbol, so sehr, dass es mit seinen wunderschönen Farben Gärten und Terrassen verschönert. Die maximale Blütezeit liegt im Sommer bis zum Herbst. Für Blumenliebhaber ist dies zweifellos die perfekte Pflanze, um der Umgebung einen Hauch von Licht und Farbe zu verleihen. Für diejenigen, die es nicht wissen, handelt es sich bei den Blüten um kleine bunte Hochblätter, die die zentralen Blüten in einem cremefarbenen oder gelben Farbton umschließen.

Bougainvillea-Zweige vermehren
Die Pflanze klettert, deshalb ist es wichtig, für jede Art von Unterstützung zu sorgen, damit sie sich entlang der vorgesehenen Struktur wohlfühlen kann. Erfahrene Gärtner bestätigen, dass es möglich ist, Bougainvillea mit bestimmten Techniken, nämlich durch reines Schneiden, zu vermehren. Was ist nötig, um diese schöne Pflanze zu vermehren? Scharfe und sterilisierte Schere, transparente Plastikfolie und ein Behälter voller Sand und Torf.
Wurzelbildung und Vermehrung der Pflanze
Bougainvillea-Stecklinge können nur von Pflanzen gewonnen werden, die bereits entwickelt sind, bereits blühen und auch gut entwickelt (gesund) sind. Wir fahren fort, indem wir einen etwa 15 cm langen Schnitt nur von einem ausgewachsenen Ast machen, der sich unterhalb des Knotens befindet. Die zu verwendende Schere muss desinfiziert und geschärft sein und den Ast senkrecht und nicht abrupt schneiden.

Schnappen Sie sich nun einen Behälter, der sich leicht aufnehmen und bewegen lässt, einen großen Plastiktopf und einen Pflanztank. Der Behälter muss zur Hälfte mit grobem Sand und zur anderen Hälfte mit Torfmoos gefüllt werden. Mit Hilfe eines Stifts müssen Sie Löcher in den Boden bohren, die den zu züchtenden Stecklingen entsprechen. Entfernen Sie weiterhin alle Grundblätter von den Stecklingen und stecken Sie diese anschließend in die entstandenen Löcher. Von einem Schnitt zum anderen sollte ein Abstand von 15 cm vorhanden sein, um den Boden zu verdichten und zu besprühen. Nehmen Sie die fertige, transparente Plastikfolie und stellen Sie den Topf möglichst auf eine Terrasse oder an einen trockenen, geschlossenen und hellen Ort. Experten empfehlen außerdem die Verwendung einer phytostimulierenden Substanz, die auf gesunde und schnelle Weise zur Wurzelbildung beiträgt.
Bougainvillea in Blüte
Sie können auch Pulver für Stecklinge (Wurzelhormone) kaufen, das dem Steckling bei seiner maximalen Entwicklung und Bildung hilft. Natürlich muss der Boden ständig feucht sein, der Schnitt darf jedoch nicht nass sein. Das ideale Leitungswasser ist kalkfrei und muss 24 Stunden ruhen. Das Rooten erfolgt in etwa einem Monat, wobei darauf geachtet wird, jeden Morgen Kondenswasser von der Plastikhülle zu entfernen. Nach dieser Zeit kann die Pflanze in einen größeren Topf und an einem hellen Ort umgesetzt werden.