Spargel ist eine mehrjährige Pflanze, die über viele Jahre hinweg leckere, gesunde Sprossen produziert. Auch wenn Spargel traditionell im Garten wächst, kann er erfolgreich in Containern angebaut werden – perfekt für Balkone, Terrassen oder kleine Gärten!
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Spargel erfolgreich in Töpfen oder Kübeln zu kultivieren.
🌿 Warum Spargel in Containern anbauen?
✅ Platzsparend – Ideal für kleine Räume
✅ Mehrjährige Pflanze – Bis zu 10–15 Jahre Ernte
✅ Gesund & lecker – Reich an Vitaminen & Mineralstoffen
✅ Wenig Pflegeaufwand – Einmal gepflanzt, wächst er von selbst
🛠️ Was du brauchst
✔ Spargel-Kronen (2-jährige Wurzeln) oder Samen (langsamer)
✔ Großer Behälter (mind. 50 cm tief & 40 cm breit)
✔ Gut durchlässige Erde (sandig, leicht, pH 6,5–7,5)
✔ Flüssigdünger oder Kompost
✔ Gießkanne & Wasser
💡 Tipp: Verwende einen Tontopf oder einen Kübel mit Drainagelöchern, damit das Wasser gut abfließen kann.
📍 1. Den richtigen Standort wählen
🌞 Sonne: Mindestens 6–8 Stunden täglich (Spargel liebt Wärme).
🌱 Boden: Leicht sandig, gut durchlässig, humusreich.
🪴 Platz: Stelle den Behälter an eine windgeschützte, sonnige Stelle.
💡 Tipp: Wenn der Sommer sehr heiß ist, kann etwas leichter Schatten am Nachmittag hilfreich sein.
🌱 2. Spargel pflanzen – Schritt für Schritt
A. Pflanzung mit Spargel-Kronen (empfohlen, schnelleres Wachstum)
1️⃣ Fülle den Behälter zur Hälfte mit Erde und forme eine kleine Erhöhung in der Mitte.
2️⃣ Setze die Wurzeln (Kronen) auf den Hügel, sodass die Wurzeln seitlich herunterhängen.
3️⃣ Bedecke die Wurzeln mit 10 cm Erde und drücke sie leicht an.
4️⃣ Gieße gründlich und halte die Erde feucht.
5️⃣ Nach einigen Wochen, wenn die Triebe wachsen, kannst du mehr Erde hinzufügen (bis der Behälter voll ist).
B. Pflanzung mit Samen (langsamer, aber möglich)
1️⃣ Weiche die Samen 24 Stunden in warmem Wasser ein.
2️⃣ Säe sie 2 cm tief in einen Topf mit Anzuchterde.
3️⃣ Halte die Erde feucht und stelle den Topf an einen warmen Ort.
4️⃣ Nach 10–12 Wochen sind die Setzlinge groß genug, um sie in einen größeren Behälter umzupflanzen.
💡 Tipp: Die erste Ernte ist erst nach 2–3 Jahren möglich, aber dann über viele Jahre!
💦 3. Pflege während des Wachstums
✅ Gießen: Halte die Erde feucht, aber vermeide Staunässe.
✅ Düngen: Ab dem 2. Jahr alle 4–6 Wochen mit Kompost oder Bio-Flüssigdünger.
✅ Mulchen: Eine Schicht Stroh oder Rindenmulch hält die Feuchtigkeit.
✅ Winterpflege: Im Winter kann der Topf mit Stroh oder Vlies abgedeckt werden, damit die Wurzeln nicht erfrieren.
💡 Tipp: Ab dem 2. Jahr kann man Spargel entweder grün wachsen lassen oder für weißen Spargel anhäufeln.
✂️ 4. Ernte & Nachsaisonpflege
Wann ernten?
✅ Erste Ernte: Nach 2–3 Jahren (bei Kronen), nach 3–4 Jahren (bei Samen).
✅ Erntezeit: April bis Juni (nur etwa 6–8 Wochen pro Jahr).
✅ Erntemethode: Die Spargeltriebe werden mit einem scharfen Messer direkt über der Erde abgeschnitten.
Nach der Ernte:
🌿 Lass einige Triebe wachsen, damit die Pflanze Energie für das nächste Jahr speichert.
🍂 Ab Herbst sterben die Triebe ab – im Frühjahr neu austreiben lassen!
💡 Tipp: Wenn du weißen Spargel möchtest, häufe Erde über die Triebe, damit sie kein Sonnenlicht bekommen!
🚀 Fazit: Spargel in Containern – eine langfristige, lohnende Investition!
✅ Perfekt für Balkone & kleine Gärten
✅ Mehrjährige Pflanze mit langer Erntezeit
✅ Gesund, frisch & selbst angebaut
