Superschnelles Hühnchen-Pfannengericht mit Brokkoli und Karotten!

Einführung:

Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Kochkünste zu verbessern und Ihren Gaumen mit einem köstlichen Pfannengericht zu verwöhnen, das ebenso schnell zubereitet wie lecker ist. Dieses superschnelle Pfannengericht aus Hühnchen mit Brokkoli und Karotten ist ein Beweis für die Schönheit der Einfachheit. Es kombiniert zartes Hühnchen, knackigen Brokkoli und kräftige Karotten in einer würzigen Soße, die Ihren Appetit garantiert stillen wird. Mit nur einer Handvoll Zutaten und minimaler Vorbereitungszeit ist dieses Gericht perfekt für arbeitsreiche Wochentage, an denen Sie schnell eine gesunde Mahlzeit brauchen. Lassen Sie uns in das Rezept eintauchen und herausfinden, wie Sie dieses geschmackvolle Meisterwerk zubereiten können!

Rezept für gebratenes Hühnchen mit Brokkoli und Karotten

Zutaten:

Für das Pfannengericht:

  • 300 Gramm Brokkoliröschen
  • ½ Karotte, in Julienne-Streichholzstreifen geschnitten
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 250 Gramm Hähnchenbrust ohne Knochen und Haut, in dünne Scheiben geschnitten
  • Prise Salz
  • Prise schwarzer Pfeffer
  • 2-3 Esslöffel Pflanzenöl
  • 1 Esslöffel helle Sojasauce
  • 2 Esslöffel Austernsauce
  • ½ Teelöffel dunkle Sojasauce (optional)
  • ½ Tasse Wasser
  • Maisstärkeaufschlämmung: 1 Teelöffel Maisstärke + 2-3 Teelöffel Wasser

Anweisungen:

1. Das Hähnchen marinieren:

  • Mischen Sie in einer mittelgroßen Schüssel die Hähnchenbrustscheiben, Sojasauce, Austernsauce (und dunkle Sojasauce, falls verwendet) und eine Prise schwarzen Pfeffer. Mischen Sie das Hähnchen, bis es gleichmäßig bedeckt ist, und lassen Sie es 10 Minuten marinieren, während Sie das Gemüse vorbereiten.

2. Brokkoli und Karotten anbraten:

  • Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem großen Wok oder einer Pfanne bei hoher Hitze. Geben Sie die Brokkoliröschen und die in Julienne geschnittenen Karotten in das heiße Öl und braten Sie sie 2–3 Minuten lang oder bis der Brokkoli bissfest ist. Geben Sie das Gemüse in eine Schüssel und legen Sie es beiseite.

3. Das Hähnchen unter Rühren braten:

  • Geben Sie das geschnittene Hühnchen in dieselbe Pfanne und braten Sie es 3–4 Minuten lang oder bis es gebräunt und durchgebraten ist. Geben Sie den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie es weitere 30 Sekunden oder bis es duftet.

4. Soße zubereiten:

  • Wasser hinzugeben und zum Köcheln bringen. Dabei alle gebräunten Stücke vom Boden der Pfanne abkratzen. Die Maisstärkeaufschlämmung (Maisstärke mit Wasser vermischt) verquirlen und in die köchelnde Soße einrühren. Eine weitere Minute kochen lassen oder bis die Soße leicht eindickt.

5. Kombinieren und servieren:

  • Geben Sie den Brokkoli und die Karotten wieder in die Pfanne und braten Sie sie eine weitere Minute lang, bis sie gut erhitzt sind. Würzen Sie das Pfannengericht nach Geschmack mit Salz und Pfeffer.

6. Servieren und genießen:

  • Servieren Sie das superschnelle Hühnchen mit Brokkoli und Karottenpfanne sofort mit Reis oder Nudeln. Die leuchtenden Farben und verlockenden Aromen werden Sie mit Sicherheit beeindrucken!

Tipps für den Erfolg:

1. Passen Sie Ihre Soße an:

  • Passen Sie die Menge der dunklen Sojasauce an oder lassen Sie sie ganz weg, je nachdem, welche Farbe und Geschmacksintensität Sie bevorzugen.

2. Werden Sie kreativ mit Gemüse:

  • Geben Sie für eine herrliche Farb- und Strukturexplosion gerne Ihr Lieblingsgemüse wie Paprika, Zuckerschoten oder Babymais zum Pfannengericht hinzu.

3. Fügen Sie einen würzigen Kick hinzu:

  • Wer es gerne etwas scharf mag, kann das Pfannengericht mit gehackten Chilischoten oder einem Schuss Sriracha-Sauce nach Belieben würzen.

4. Machen Sie das Beste aus Resten:

  • Bewahren Sie alle Reste bis zu drei Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So können Sie dieses schmackhafte Gericht die ganze Woche über als praktische Mahlzeit genießen.

Begeben Sie sich mit diesem Rezept für superschnelles Hühnchen mit Brokkoli und Karotten-Pfannengericht auf ein kulinarisches Abenteuer und genießen Sie die unwiderstehlichen Aromen dieses mühelos köstlichen Gerichts!