Terra Preta anlegen: Amazonas-Fruchtbarer Boden für Ihren Garten 🌱

Terra Preta, auch „Schwarze Erde“ genannt, ist ein besonders nährstoffreicher Boden, der ursprünglich aus dem Amazonasgebiet stammt. Sie fördert das Wachstum von Pflanzen enorm und verbessert die Bodenstruktur. So legen Sie Ihre eigene Terra Preta an:

  1. Zutaten sammeln:
    • Kohlenstoffquelle: Verwenden Sie Holzkohle oder Pflanzenkohle, die Sie fein zermahlen. Die Kohle bindet Nährstoffe und verbessert die Bodenstruktur.
    • Organisches Material: Küchenabfälle, Laub, Gartenabfälle und Mist. Diese Materialien dienen als Stickstoffquelle.
    • Gesteinsmehl: Fügt Mineralien hinzu, die das Bodenleben unterstützen.
  2. Kompostierungsprozess starten:
    • Mischen Sie die Holzkohle mit organischem Material und etwas Gesteinsmehl.
    • Schichten Sie diese Mischung wie bei einem Komposthaufen auf und decken Sie sie ab, um die Feuchtigkeit zu halten.
  3. Mikroorganismen hinzufügen:
    • Um die Zersetzung zu fördern, können Sie reifen Kompost, effektive Mikroorganismen (EM) oder etwas Erde hinzufügen. Diese Mikroorganismen beschleunigen die Fermentation und schaffen wertvolle Nährstoffe.
  4. Fermentieren lassen:
    • Lassen Sie die Mischung für mindestens 3-6 Monate fermentieren. Die Holzkohle wird dabei mit Nährstoffen angereichert und der Boden wird besonders fruchtbar.
  5. Aufbringen im Garten:
    • Verteilen Sie die Terra Preta auf Ihren Beeten oder mischen Sie sie mit Gartenerde. Der Boden wird reich an Nährstoffen und unterstützt das Wachstum von Pflanzen nachhaltig.

Mit Terra Preta bereichern Sie Ihren Gartenboden und schaffen eine langanhaltende Nährstoffquelle, die Ihre Pflanzen gesund und kräftig wachsen lässt.

Leave a Comment