Kartoffeln im eigenen Garten oder auf dem Balkon anzubauen, kann ganz einfach sein – mit einem cleveren DIY-Kartoffelpflanzer aus zwei Töpfen! Diese Methode spart Platz, erleichtert die Ernte und sorgt für gesunde Kartoffeln ohne großen Aufwand.
Was Sie brauchen:
✅ 2 Kunststofftöpfe (ein großer & ein etwas kleinerer)
✅ Bohrer oder scharfes Messer
✅ Blumenerde & Kompost
✅ Pflanzkartoffeln
So bauen Sie den Kartoffelpflanzer:
1️⃣ Löcher in den kleineren Topf schneiden
Nehmen Sie den kleineren Topf und schneiden oder bohren Sie mehrere große Löcher in die Seiten (mindestens 5 cm Durchmesser).
Diese Löcher ermöglichen es Ihnen später, die Kartoffeln einfach zu ernten, ohne die ganze Pflanze auszugraben.
2️⃣ Den kleinen Topf in den großen setzen
Setzen Sie den kleinen, gelochten Topf in den großen.
Der größere Topf bleibt intakt und hält die Erde zusammen.
3️⃣ Erde & Kartoffeln einfüllen
Füllen Sie den Boden des größeren Topfes mit einer Schicht Erde & Kompost.
Setzen Sie 2–3 vorgekeimte Kartoffeln in die Erde und bedecken Sie sie mit einer weiteren Erdschicht.
4️⃣ Wachstum fördern
Halten Sie die Erde gleichmäßig feucht, aber nicht zu nass.
Sobald die Pflanzen etwa 15 cm hoch sind, fügen Sie nach und nach Erde hinzu, bis nur noch die oberen Blätter sichtbar sind.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der Topf fast voll ist.
5️⃣ Ernten – Einfach & ohne Graben!
Wenn das Kartoffellaub gelb wird und abstirbt (nach ca. 10–12 Wochen), sind die Kartoffeln erntereif.
Heben Sie einfach den kleinen, gelochten Topf an, greifen Sie durch die Löcher und ernten Sie die Kartoffeln nach Bedarf, ohne den ganzen Topf umzugraben!
Vorteile dieses Tricks:
✅ Platzsparend – Perfekt für Balkon & kleine Gärten
✅ Einfache Ernte – Kein mühsames Ausgraben
✅ Wiederverwendbar – Jedes Jahr neu nutzbar
✅ Saubere Kartoffeln – Weniger Schmutz, da die Knollen nicht direkt im Boden wachsen
