Obwohl beide Starkzehrer sind, passen Tomaten und Gurken nicht gut zusammen. Hier sind die Hauptgründe:
❌ Unterschiedliche Wasserbedürfnisse
Gurken mögen konstante Feuchtigkeit.
Tomaten brauchen eher trockene Phasen zwischen den Wassergaben.
❌ Unterschiedliche Luftfeuchtigkeit
Gurken gedeihen bei hoher Luftfeuchtigkeit.
Tomaten bevorzugen trockene Luft – zu viel Feuchtigkeit fördert Pilzkrankheiten.
❌ Krankheitsübertragung
Beide Pflanzen sind anfällig für Mehltau und Krautfäule, die sich leicht übertragen.
✅ Bessere Pflanzpartner:
Tomaten: Basilikum, Zwiebeln, Karotten, Tagetes
Gurken: Bohnen, Dill, Salat, Radieschen
Tomaten und Gurken also besser getrennt pflanzen, damit beide optimal wachsen! 🌿🚫
