Wie man einen Gartenturm baut und wie er funktioniert 🌿🏗️

Ein Gartenturm ist eine platzsparende, vertikale Anbaumethode für Gemüse, Kräuter oder Erdbeeren. Er eignet sich perfekt für kleine Gärten, Balkone oder Terrassen und sorgt für eine reiche Ernte auf kleinem Raum.

  1. Vorteile eines Gartenturms 🌱
    ✅ Platzsparend – ideal für kleine Flächen.
    ✅ Bessere Wassernutzung – Feuchtigkeit wird effizient verteilt.
    ✅ Gesunde Pflanzen – weniger Schädlinge & bessere Luftzirkulation.
    ✅ Ergonomisch – bequeme Ernte ohne Bücken.
  2. Materialien für den Bau 🛠️
    Großer Kunststoff- oder Metallbehälter (mind. 50 cm hoch) oder Holzgestell
    Rohr oder Gitter für die Mitte (für Kompost oder Bewässerung)
    Gartenerde & Kompost
    Messer oder Bohrer (zum Schneiden der Pflanzlöcher)
    Pflanzen oder Samen
  3. Schritt-für-Schritt-Anleitung 🏗️
    🔹 1. Grundstruktur bauen
    Wähle einen großen Behälter oder baue eine mehrstöckige Holzkonstruktion.
    Schneide an den Seiten mehrere Pflanzlöcher (ca. 5–10 cm Durchmesser).
    🔹 2. Bewässerungs-/Kompostrohr einsetzen
    In die Mitte ein perforiertes Rohr stellen (z. B. ein PVC-Rohr oder Drahtgitter).
    Dieses Rohr kann als Kompostrohr dienen, in das Küchenreste kommen.
    Alternativ dient es als Bewässerungssystem, in das Wasser gefüllt wird.
    🔹 3. Befüllen & Pflanzen setzen
    Erde & Kompost schichtweise einfüllen.
    Pflanzen in die seitlichen Löcher setzen (z. B. Erdbeeren, Salat oder Kräuter).
    Oben weitere Pflanzen setzen (z. B. Tomaten oder Blumen).
    🔹 4. Bewässerung & Pflege
    Regelmäßig über das mittlere Rohr bewässern.
    Kompostrohr mit organischen Abfällen befüllen, um Nährstoffe zu liefern.
    Unkraut entfernen & bei Bedarf nachdüngen.
  4. Welche Pflanzen eignen sich? 🌿🍓
    ✅ Kräuter: Basilikum, Minze, Petersilie, Thymian
    ✅ Salate & Blattgemüse: Kopfsalat, Spinat, Rucola
    ✅ Erdbeeren & kleine Früchte 🍓
    ✅ Blumen für Bienen & Schmetterlinge 🌼
  5. Fazit: Mehr Ertrag auf wenig Platz! 🌍💚
    Ein Gartenturm ist ideal für kleine Gärten & Balkone. Er spart Platz, Wasser & verbessert das Pflanzenwachstum durch vertikale Anordnung.

Leave a Comment