Wie man Erdbeeren in Behältern anbaut: Alles, was Sie vom Boden bis zur Ernte wissen müssen

Der Anbau von Erdbeeren in Behältern ist ein wunderbares Erlebnis und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigenen saftigen, roten Perlen zu züchten. Es bringt nicht nur mehr Grün in Ihr Zuhause, sondern lässt Sie auch die unvergleichliche Süße frisch geernteter Erdbeeren genießen. In diesem Leitfaden führen wir Sie durch alle Schritte, um mit dieser effizienten Methode erfolgreich eine Fülle an Erdbeeren zu produzieren.

Beginnen Sie mit Ihrer Container-Gartenarbeit

Schritt 1: Auswahl der Erdbeersorten

Die Auswahl der richtigen Erdbeersorten legt den Grundstein für eine erfolgreiche Ernte. Berücksichtigen Sie den Platz, den Sie haben, und ob Sie Juni-tragende, immertragende oder tagesneutrale Sorten wünschen. Für den Containergarten eignen sich kompakte oder hängende Sorten wie Alpine oder Ozark Beauty hervorragend. Diese Sorten passen sich elegant an den begrenzten Platz von Plastikflaschen an und liefern dennoch den vollen Erdbeergeschmack.

Wie man Erdbeeren in Behältern anbaut: Alles, was Sie vom Boden bis zur Ernte wissen müssen – 43

Schritt 2: Boden und Behälter vorbereiten

Die Schaffung einer günstigen Umgebung für Ihre Erdbeeren beginnt mit der Erde und den Behältern. Entscheiden Sie sich für eine gut durchlässige, nährstoffreiche Blumenerde, die eine gesunde Wurzelentwicklung fördert. 5-Liter-Kunststoffflaschen eignen sich aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Verfügbarkeit hervorragend als Behälter.

Schneiden Sie sie horizontal ab und lassen Sie den Boden als Wasserreservoir intakt. Bohren Sie Löcher in das Kappenende für die Entwässerung. Dieses Upcycling reduziert nicht nur den Abfall, sondern bietet auch eine ideale Umgebung für das Gedeihen von Erdbeeren.

Wie man Erdbeeren in Behältern anbaut: Alles, was Sie vom Boden bis zur Ernte wissen müssen – 45

Schritt 3: Erdbeeren pflanzen

Das Pflanzen von Erdbeeren in Plastikflaschen erfordert einen strategischen Ansatz. Sie sollten vor dem Pflanzen sicherstellen, dass der Boden feucht, aber nicht durchnässt ist. Setzen Sie die Erdbeerpflanzen vorsichtig ein und achten Sie darauf, dass die Krone knapp über der Erdoberfläche sitzt. Wenn Sie mehrere Erdbeeren in eine Flasche pflanzen, halten Sie einen Abstand von etwa  20–30 cm  zwischen den Pflanzen ein. Nach dem Pflanzen gründlich gießen, damit sich die Wurzeln in ihrem neuen Zuhause festsetzen können.

Wie man Erdbeeren in Behältern anbaut: Alles, was Sie vom Boden bis zur Ernte wissen müssen - 47

Schritt 4: Geben Sie den Erdbeeren Ihre Pflege

1. Wasser

Erdbeerpflanzen benötigen eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit, um maximale Früchte zu produzieren. Sie sollten sie regelmäßig gießen, insbesondere in Trockenperioden oder wenn die Pflanzen blühen und Früchte tragen. Der Boden sollte leicht feucht, aber niemals durchnässt sein. Etwa ein Zentimeter Wasser pro Woche sollte ausreichen.

2. Dünger

Erdbeerpflanzen sind Starkzehrer, daher sollten Sie den Boden im Voraus vorbereiten, indem Sie gealterten Mist und/oder Kompost untermischen. Der Boden sollte außerdem gut durchlässig und leicht sauer sein, mit einem pH-Wert von  6 bis 6,5 . Sie können  während der Vegetationsperiode auch alle  drei bis vier Wochen einen ausgewogenen Dünger ausbringen, z. B. 10-10-10.

3. Beschneiden

Erdbeerpflanzen müssen beschnitten werden, um unerwünschte oder kranke Pflanzenteile wie Blätter, Stängel, Blüten oder Ausläufer zu entfernen.

Wie man Erdbeeren in Behältern anbaut: Alles, was Sie vom Boden bis zur Ernte wissen müssen – 49

Schritt 5: Ernte

Sobald Ihre Erdbeeren einen tiefroten Farbton haben, pflücken Sie sie vorsichtig und achten Sie darauf, dass die grüne Kappe intakt bleibt. Am Morgen ernten, wenn die Beeren abgekühlt sind, um den besten Geschmack zu erzielen. Ziehen Sie die Beere nicht am Hut oder Kelch, da dies die Frucht und die Pflanze beschädigen kann.

Da Erdbeeren am besten frisch genossen werden, sollten Sie versuchen, sie kurz nach der Ernte zu verzehren. Wenn Sie reichlich davon haben, ist das Einfrieren oder Einmachen eine wunderbare Möglichkeit, die Süße über einen längeren Zeitraum zu genießen.

Wie man Erdbeeren in Behältern anbaut: Alles, was Sie vom Boden bis zur Ernte wissen müssen – 51

MERKEN SIE SICH

  1. Sonnenlicht : Ausreichendes Sonnenlicht ist wichtig. Stellen Sie Ihre Flaschen daher an einem Ort auf, der mindestens  6 Stunden  Sonnenlicht erhält. Gelegentlich können Sie die Flaschen drehen, um sicherzustellen, dass alle Seiten der Pflanzen gleichmäßig dem Sonnenlicht ausgesetzt sind.
  2. Schädlinge und Krankheiten : Erdbeerpflanzen sind anfällig für verschiedene Schädlinge und Krankheiten wie Blattläuse, Spinnmilben, Nacktschnecken, Schnecken, Vögel, Nagetiere, Mehltau, Knollenfäule und Fruchtfäule. Um diese Probleme zu verhindern oder zu kontrollieren, können Sie alle paar Jahre einen Fruchtwechsel durchführen oder organische Pestizide verwenden.
  3. Überprüfen Sie die Behälter : Sie sollten regelmäßig den Zustand Ihrer Plastikflaschen überprüfen und alle Flaschen ersetzen, die Anzeichen von Abnutzung oder Beschädigung aufweisen.
  4. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Anbau von Erdbeeren in Plastikflaschen eine dynamische und erschwingliche Möglichkeit ist, selbst angebaute Köstlichkeiten zu genießen. Von der Auswahl der richtigen Sorten über die Pflege Ihrer Pflanzen bis hin zum Genießen der Früchte Ihrer Arbeit verspricht diese Reise nicht nur Erdbeeren, sondern ein erfüllendes Gartenerlebnis. Wenn Sie also ein Fan dieser saftigen Früchte sind, schnappen Sie sich Ihr Werkzeug und beginnen Sie mit der Gartenarbeit.