Wie reinige ich meine Krawatte? Seien Sie vorsichtig beim Waschen

Wie reinige ich meine Krawatte? Seien Sie vorsichtig beim Waschen…

Viele Haushalte und sogar Männer fragen sich: Wie wäscht man eine Krawatte? Dieses männliche Bekleidungsaccessoire wirft immer wieder Zweifel auf, wenn es um die Reinigung geht.

Es ist jedoch wichtig zu wissen, wie man eine Krawatte wäscht, um das Symbol für Eleganz und Seriosität, das sie darstellt, zu bewahren. Wie Sie richtig waschen, erfahren Sie hier.

Wie reinige ich meine Krawatte?

Durch häufigen Gebrauch können Krawatten manchmal schmutzig werden. Erfahren Sie, wie Sie Krawatten je nach Stoff oder Material waschen und wie Sie unerwünschte Flecken entfernen.

Wie wäscht man eine synthetische Krawatte?

Diese Art der Krawattenreinigung ist sehr einfach. Du wirst brauchen:

  • 1 Eimer Wasser
  • 1 Esslöffel Flüssigseife

So geht’s:

  1. Tauchen Sie die Krawatte in Wasser und lassen Sie sie 10 Minuten einweichen. Anschließend aus dem Eimer nehmen und das überschüssige Wasser ausdrücken.
  2. Füllen Sie den Eimer erneut mit Wasser, geben Sie die Flüssigseife oder Kokosseife hinzu und lassen Sie es weitere 10 Minuten einweichen. Als nächstes waschen Sie die Krawatte gründlich.
  3. Mit klarem Wasser abspülen und anschließend überschüssiges Wasser mit einem Frotteetuch entfernen. Lassen Sie die Krawatte an einem kühlen, belüfteten Ort trocknen.

Tipp: Hängen Sie die Krawatte nicht mit kleinen Haken auf, da dies Spuren hinterlassen kann. Zum Aufhängen verwenden Sie einen großen Haken.

Wie wäscht man eine Seidenkrawatte?

Seide erfordert besondere Pflege. Vermeiden Sie es, die Seidenkrawatte zu waschen, außer als letzten Ausweg, um hartnäckige Flecken zu entfernen.

Zur Reinigung verwenden Sie einfach ein feuchtes Tuch mit neutraler Seife. Reiben Sie das Tuch direkt über die verschmutzte Stelle und trocknen Sie es dann mit einem Haartrockner. Achten Sie dabei darauf, den Stoff nicht zu beschädigen.

Bei Fett- oder Butterflecken streuen Sie Talkumpuder auf die verschmutzte Stelle und lassen Sie es über Nacht einwirken. Sobald das Talkumpuder das Fett aufgenommen hat, bürsten Sie es vorsichtig mit einer weichen Bürste ab und wischen Sie es mit einem sauberen, trockenen Tuch ab.

Wenn Ihre Seidenkrawatte Flecken mit Soße aufweist, entfernen Sie den Überschuss mit einem Taschentuch oder einer Serviette und wischen Sie ihn anschließend mit einem Fleckenstreifen für diese Art von Material ab.

Wenn die Flecken hartnäckig sind, bereiten Sie die folgende Lösung vor:

  • 1/4 Tasse weißer Essig
  • 3 Liter Wasser

Tauchen Sie die Krawatte einige Minuten lang in diese Mischung, ohne sie zu reiben. Entfernen Sie die Krawatte und wickeln Sie sie einen Tag lang in ein sauberes Handtuch.

Packen Sie es nach dieser Zeit aus und wickeln Sie es erneut mit einem anderen sauberen, trockenen Handtuch ein. Lassen Sie es noch ein paar Stunden einwirken, dann ist Ihre Krawatte sauber und fleckenfrei.

Wie Flecken entfernen?

Manche Vorfälle sind unvermeidbar. Wenn Sie unglückliche Flecken auf Ihrer Krawatte haben, gehen Sie beim Waschen vorsichtig vor, um den Stoff nicht zu beschädigen.

Tragen Sie Vaseline auf den Fleck auf, reiben Sie es vorsichtig mit den Fingerspitzen ein, um den Stoff nicht zu beschädigen, und warten Sie 10 Minuten, bis das Produkt einwirkt.

Reiben Sie dann einen Tropfen Spülmittel ein, warten Sie weitere 10 Minuten und waschen Sie die Krawatte mit lauwarmem Wasser. Lassen Sie es an einem kühlen, belüfteten Ort trocknen.

  • Tinten- oder Lebensmittelfleck

Bevor Sie diese Waschtechniken zur Entfernung von Lebensmittel- oder Tintenflecken anwenden, prüfen Sie immer auf dem Etikett, ob das Material nass werden kann. Wenn ja, wenden Sie die folgenden Tipps an:

Haarspray:

Sprühen Sie das Haarspray auf den Fleck, damit er verschwindet, und waschen Sie ihn dann normal mit Wasser und neutraler Seife oder Kokosnussseife.

Essig und Spülmittel:

Um Flecken mit dieser Lösung zu entfernen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  • 1 Esslöffel Essig
  • 1/4 Esslöffel Flüssigwaschmittel
  • 1 Liter lauwarmes Wasser

Mischen Sie diese Zutaten, lassen Sie die Krawatte eine halbe Stunde einweichen und reiben Sie den Fleck leicht ein, bis er verschwindet. Mit klarem Wasser abspülen und im Schatten trocknen lassen.

So bewahren Sie eine Krawatte auf

Nachdem Sie gelernt haben, wie man Krawatten richtig wäscht, ist es ebenso wichtig sicherzustellen, dass sie während der Lagerung nicht beschädigt werden.

Schubladen

Bewahren Sie Krawatten in Schubladen auf, um Ordnung zu schaffen. Legen Sie ein paar Trennwände in die Schublade und rollen Sie die Kabelbinder vorsichtig auf.

Boxen

Rollen Sie die Krawatten zusammen und bewahren Sie sie beispielsweise in Schuhkartons oder anderen kleinen Kartons auf. Um die Organisation zu erleichtern, platzieren Sie Trennwände in den Boxen.

Hinweis: Bewahren Sie Krawatten niemals mit geschlossenem Knoten auf, da dies keine gute Möglichkeit ist, sie in gutem Zustand zu halten.

Kleiderbügel

Sie können Krawatten auf normalen oder elektrischen Kleiderbügeln anbringen.

Karussell

Dies ist eine tolle Alternative zur Aufbewahrung Ihrer Krawatten. Sie können die Krawatten einzeln auf das Karussell legen und es zusätzlich drehen, um das Kleidungsstück auszuwählen, das Sie tragen möchten. Es ist mit einer LED ausgestattet, um die Auswahl nachts zu erleichtern.

Sie können dieses Gerät in Duty-Free-Shops kaufen, das sind Geschäfte in den Abflughallen von Flughäfen, die Produkte mit Rabatten und Befreiungen verkaufen