Wie und wann man Bäume und Sträucher beschneidet

Wassersprossen entfernen
  • Ausdünnung : Entfernt ganze Triebe bis zu ihrem Ursprung, behält die apikale Dominanz bei und fördert das Wachstum an ungestörten Triebspitzen.
  • Wassersprossen und -sauger : Entfernen Sie Wassersprossen und -sauger, um einen Energieverlust zu verhindern und das Wachstum zu steuern.
  • Erneuerungsschnitt : Achten Sie auf Luftzirkulation und Lichtdurchdringung. Ältere Bäume profitieren vom Beschneiden für neues Wachstum.
  • Schritt und Winkel : Entfernen Sie Gliedmaßen mit schmalem Schritt, da diese schwächer und anfälliger für Beschädigungen sind.

Heilung und Nachwachsen

  • Heilung : Das Beschneiden führt zur Heilung, die in der Kambiumschicht beginnt. Für eine schnellere Heilung schneiden Sie den Baum nahe am Hauptast ab, ohne den Rindenkamm oder den Astkragen zu verletzen.
  • Nachwachsen : Das Beschneiden regt das Nachwachsen in der Nähe des Schnitts an. Ein stärkerer Schnitt führt zu einem stärkeren Nachwachsen, da die Pflanze versucht, das Gleichgewicht zwischen der Spitze und dem Wurzelsystem wiederherzustellen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es beim Beschneiden von Bäumen und Sträuchern nicht nur darum geht, das Wachstum einzudämmen, sondern auch darum, die Biologie und Wachstumsmuster der Pflanze zu verstehen. Der richtige Schnitt fördert ein gesundes Wachstum, verbessert die Ästhetik der Pflanze und beugt Krankheiten und Schäden vor.

Davon inspiriert? Teilen Sie den Artikel mit Ihren Freunden!