Wie und wann man Bäume und Sträucher richtig schneidet

Grundlagen:

Wachstumsknospen & Apikale Dominanz:

Terminale Knospen fördern das vertikale Wachstum, während seitliche Knospen das seitliche Wachstum anregen. Verstehen Sie diese Dynamik, um gezielt das Wachstum zu steuern.

Wachstumsmuster:

Vertikale Äste zeigen eine starke Dominanz und fördern das Höhenwachstum. Ein Astwinkel von 45°-60° unterstützt das seitliche Wachstum. Horizontale Äste neigen dazu, Wasserschosse zu produzieren, die entfernt werden sollten.

Schwere Äste schneiden:

Schneiden Sie zunächst von unten in den Ast, dann von oben nahe am Astkragen, um Risse zu vermeiden und den Baum zu schonen.

Schneidprozess:

Timing:

Der ideale Zeitpunkt für den Schnitt ist im Winter oder frühen Frühling, wenn die Pflanze ruht. Blühende Sträucher sollten direkt nach der Blüte geschnitten werden.

Immergrüne & Obstbäume:

Immergrüne Pflanzen werden am besten im Frühling geschnitten. Bei Obstbäumen sollten Sie die Krone öffnen, um mehr Licht und eine bessere Fruchtproduktion zu fördern.

Rosen:

Schneiden Sie Rosen im Frühling knapp über einer nach außen gerichteten Knospe, um gesundes Wachstum zu fördern.

Techniken:

Auslichten:

Entfernen Sie ganze Triebe an der Basis, um Platz für gesunde Triebe zu schaffen und die Luftzirkulation zu verbessern.

Wasserschosse & Sauger:

Diese treiben oft unnötige Energie aus der Pflanze ab. Entfernen Sie sie, um die Gesundheit des Baums oder Strauchs zu fördern.

Erneuerungsschnitt:

Dieser Schnitt verbessert die Luftzirkulation und Lichtdurchlässigkeit im Inneren der Pflanze und verhindert Krankheiten.

Gabelungen & Winkel:

Schmale Gabelungen können zu Astbrüchen führen. Entfernen Sie solche Äste, um zukünftige Schäden zu verhindern.

Heilung & Neuwuchs:

Heilung:

Schneiden Sie immer nah am Hauptast, damit die Kambiumschicht den Schnitt schnell verschließen und die Heilung unterstützen kann.

Neuwuchs:

Nach dem Schnitt erfolgt ein Neuwuchs in der Nähe der Schnittstellen. Je stärker der Schnitt, desto mehr Wachstum wird in diesem Bereich angeregt.

Mit diesen Techniken sorgen Sie dafür, dass Ihre Bäume

Leave a Comment