Wozu dient der USB-Anschluss hinter der Internet-Box? 4 wenig bekannte und nützliche Tipps.

Möchten Sie wissen, wozu der USB-Anschluss hinter Internetboxen dient?

Ist Ihnen schon aufgefallen, dass sich hinter Ihrem Router ein USB-Anschluss befindet?

Ich sage Ihnen das, weil dieser USB-Anschluss auf der Rückseite von Internetboxen oft ignoriert und vernachlässigt wird.

Diese kleine Verbindung kann uns jedoch von großem Nutzen sein.

Es kann andere Geräte bedienen, eine bessere Verbindung herstellen, einen Drucker anschließen …

Viele Dinge tun wir nie, weil wir nicht wissen, dass diese USB-Verbindung existiert.

Erfahren Sie anhand konkreter Anwendungsbeispiele, wozu der USB-Anschluss Ihrer Internetbox dient. Sehen :

1. Über den USB-Anschluss hinter der Box können Sie Dateien teilen

Über den USB-Anschluss meiner Internetbox kann ich problemlos Dateien zwischen verschiedenen Geräten austauschen, die mit meinem Netzwerk verbunden sind.

Um dieses Ergebnis zu erzielen, schließe ich ein externes Speichergerät wie eine Festplatte oder einen USB-Stick an den USB-Anschluss an.

Diese Funktion ist sehr nützlich zum Teilen von Fotos, Videos, Dokumenten …

Sehen Sie, wie ich es tatsächlich verwende.

Ich teile Urlaubsfotos in meinem Netzwerk mit meiner Familie

Ich habe einen USB-Stick voller Familienurlaubsfotos in den USB-Anschluss hinter der Box gesteckt.

Mit ein paar Klicks in den Box-Einstellungen habe ich die Dateifreigabe aktiviert.

Auf diese Weise waren alle Dateien, die ich auf das Laufwerk kopiert habe, von jedem Gerät aus zugänglich, das mit meinem Heimnetzwerk verbunden ist.

Es ist super praktisch!

Ich kann zum Beispiel Urlaubsfotos mit meiner Familie teilen, ohne sie einzeln per E-Mail versenden zu müssen.

Ich habe sie einfach auf das USB-Laufwerk kopiert und jeder konnte von seinem Telefon oder Computer aus darauf zugreifen.

Es hat die Dinge wirklich vereinfacht und das Teilen von Erinnerungen viel angenehmer gemacht.

2. Der USB-Anschluss hinter der Box ermöglicht den Anschluss eines Druckers

Dank des USB-Anschlusses hinter der Box können Sie einen Standard-USB-Drucker in einen Netzwerkdrucker verwandeln.

Das bedeutet , dass wir es allen Geräten zugänglich machen, die mit unserem Heimnetzwerk verbunden sind.

Schließen Sie den Drucker einfach an den USB-Anschluss der Box an und konfigurieren Sie dann die Druckparameter auf den gewünschten Geräten.

Dadurch können mehrere Benutzer Dokumente drucken.

Ich teile meinen Drucker mit allen Benutzern im Haus

Ich habe einen alten Drucker, der etwas veraltet ist, aber immer noch gut druckt.

Das Problem ist, dass es kein WLAN hat und daher nicht von jedem zu Hause erkannt wird.

Deshalb habe ich mich gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, den Zugriff darauf zu erleichtern, ohne es von einem Computer auf einen anderen verschieben zu müssen.

Nach einigen Recherchen habe ich herausgefunden, dass ich ihn über den USB-Anschluss meiner Box in eine Art Netzwerkdrucker verwandeln kann.

Ich habe den Drucker an den USB-Anschluss angeschlossen und mit ein paar einfachen Anpassungen in den Einstellungen …

…Ich habe es geschafft, es so zu konfigurieren, dass es von allen unseren angeschlossenen Geräten aus zugänglich ist.

Es war so einfach, dass ich fast nicht glauben kann, dass ich es nicht schon früher versucht habe.

Jetzt kann ich ein Dokument von meinem Smartphone aus drucken.

Meine Frau kann mit ihrem Laptop drucken.

Sogar Kinder können ihre Hausaufgaben von ihrem Tablet aus ausdrucken.

Alles ist im Handumdrehen erledigt.

Kein Streit mehr darüber, wer den Computer zum Drucken nutzen darf.

Und auch kein Kabelsalat mehr im ganzen Haus.

3. Der USB-Anschluss hinter der Box ermöglicht den Anschluss eines 4G/5G-Modems

Die Wohnung, in der ich wohne, liegt am Ende der ADSL-Leitung.

Infolgedessen habe ich ständig eine sehr schlechte Verbindung mit Internetausfällen.

Manchmal fällt es sogar mehrere Tage lang aus!

Hier kommt der USB-Anschluss der Internet-Box ins Spiel.

Es kann zum Anschluss eines externen 4G/5G-Modems verwendet werden .

Indem Sie dieses mobile Modem über den USB-Anschluss an Ihre Box anschließen, können Sie automatisch auf eine Backup-Verbindung umschalten.

So bleiben wir auch bei einem Zwischenfall auf der Hauptverbindung unterbrechungsfrei online.

Die Verwendung eines 4G/5G-Modems am USB-Anschluss sorgt für eine bessere Verbindung

Wie ich Ihnen bereits sagte, ist dieser Tipp besonders nützlich, wenn Ihre Haupt-Internetverbindung ausgefallen ist.

Panne, Wartungsarbeiten oder anderes Problem…

Das 4G/5G-Modem schaltet automatisch um, um eine Backup-Verbindung bereitzustellen.

Dadurch können Sie auch dann mit dem Internet verbunden bleiben, wenn ein Problem mit Ihrem Internetdienstanbieter auftritt.

Wenn Sie in einer ländlichen Gegend mit begrenzter oder schlechter Internetverbindung leben …

…Ein 4G/5G-Modem bietet eine zuverlässige Alternative zur Verbindung über das Mobilfunknetz.

4. Über den USB-Anschluss hinter der Box können Sie elektrische Geräte mit Strom versorgen

Die Internet-Box bietet die Möglichkeit, über den USB-Anschluss externe Geräte mit Strom zu versorgen.

Ja, wir denken nicht unbedingt darüber nach, aber dieser Anschluss bietet eine zusätzliche Stromversorgung.

Die Box fungiert als zentrale Energiequelle.

Diese Funktion ist in Situationen sehr nützlich, in denen die Steckdosen begrenzt oder schwer zugänglich sind.

Dies bietet eine praktische Lösung für die Stromversorgung bestimmter Geräte.

Ich schließe mein tragbares Ladegerät an den USB-Anschluss meiner Box an

Ein konkretes Beispiel dafür, was ich zu Hause mache, ist, das Kabel meines Telefons am USB-Anschluss angeschlossen zu lassen.

Ich lasse es die ganze Zeit an der Box angeschlossen.

Wenn ich mein Handy aufladen muss, muss ich mir so keine Sorgen um die Suche nach einer Steckdose machen.

Warum ist der USB-Anschluss hinter der Box platziert?

Der USB-Anschluss befindet sich bei Internetboxen meist auf der Rückseite des Geräts.

Es befindet sich in der Nähe anderer Anschlussports wie Ethernet, DSL-Ports und Audio-/Video-Ausgangsports.

Dieser Ort ist kein Zufall und ich werde Ihnen erklären, warum.

Erstens soll es den Zugang erleichtern und gleichzeitig ästhetisch bleiben

Die Platzierung des USB-Anschlusses auf der Rückseite der Box ist ein guter Kompromiss zwischen Funktionalität und Ästhetik.

Der Anschluss auf der Rückseite ist gut zugänglich, aber nicht sichtbar.

Dies garantiert ein ästhetisches und edles Erscheinungsbild der Box.

Das Organisieren von Verbindungen ist einfacher

Durch die Gruppierung aller Anschlussanschlüsse auf der Rückseite der Box vereinfachen Hersteller die Verkabelung für Benutzer.

Dies ermöglicht ein ordentliches und organisiertes Erscheinungsbild des Geräts.

Dies erleichtert die Installation der Box, indem das Durcheinander sichtbarer Kabel minimiert wird .

Es schützt den USB-Anschluss

Durch die Platzierung des USB-Anschlusses auf der Rückseite der Box wird diese vor unbeabsichtigter Beschädigung oder externen Störungen geschützt.

Staubeinträge fallen beispielsweise weniger ins Gewicht.