Zaubernuss (Hamamelis) richtig schneiden

Die Zaubernuss ist ein pflegeleichter Strauch, der durch einen gezielten Rückschnitt seine Form bewahrt und gesund bleibt. Hier sind einige Tipps zum richtigen Schneiden:

xr:d:DAFcIV6Evq8:222,j:4450361221,t:23051106

Der ideale Zeitpunkt: Schneide die Zaubernuss direkt nach der Blüte, meist im späten Winter oder frühen Frühjahr. So vermeidest du, die Blütenansätze für das nächste Jahr zu entfernen.

Kranke und abgestorbene Äste entfernen: Entferne zuerst alle abgestorbenen oder kranken Zweige. Schneide diese direkt an der Basis ab, um die Pflanze gesund zu halten.

Leichte Formgebung: Die Zaubernuss benötigt in der Regel nur einen leichten Rückschnitt. Schneide überlange Äste zurück, um eine ausgewogene Form zu erhalten. Achte darauf, die natürliche Wuchsform nicht zu stark zu verändern.

Alte Triebe auslichten: Alle paar Jahre kannst du die Zaubernuss verjüngen, indem du die ältesten Triebe an der Basis entfernst. Dies fördert neues, kräftiges Wachstum.

Verwachsene Äste entfernen: Falls sich Zweige überkreuzen oder ineinander wachsen, schneide einen davon ab, um die Luftzirkulation zu verbessern und Krankheiten zu vermeiden.

Mit diesen einfachen Schritten bleibt deine Zaubernuss gesund und blühfreudig! 🌸✂️

Leave a Comment