Zwiebeln in Plastikbechern kultivieren – Eine platzsparende Anleitung für den Indoor-Gartenbau 🌱🧅

Zwiebeln lassen sich ganz einfach in Plastikbechern zu Hause anbauen – ideal für kleine Räume, Balkone oder Fensterbänke! Hier erfährst du, wie du mit wenig Platz eine frische Zwiebelernte genießen kannst.

  1. Materialien vorbereiten
    ✅ Plastikbecher (mind. 500 ml, mit Löchern im Boden)
    ✅ Gute Erde (lockere, nährstoffreiche Gemüseerde)
    ✅ Zwiebeln oder Steckzwiebeln
    ✅ Wasser & Sonnenlicht
  2. Den richtigen Standort wählen
    ☀️ Helles Fensterbrett oder Balkon – 6–8 Stunden Licht täglich
    🌡️ Temperaturen zwischen 15–25°C sind ideal
    💨 Gut belüfteter Ort verhindert Schimmelbildung
  3. Zwiebeln in Plastikbechern pflanzen
    1️⃣ Löcher in den Boden des Bechers stechen, damit überschüssiges Wasser abfließen kann
    2️⃣ Becher zu 2/3 mit Erde füllen
    3️⃣ Zwiebel oder Steckzwiebeln mit der Spitze nach oben einsetzen
    4️⃣ Mit 2–3 cm Erde bedecken
    5️⃣ Leicht andrücken & gut gießen

👉 Tipp: Du kannst mehrere kleine Zwiebeln in einem Becher ansetzen oder nur eine größere für mehr Platz zum Wachsen.

  1. Pflege & Wachstum
    💦 Gießen:

Regelmäßig, aber Staunässe vermeiden
Erde sollte immer leicht feucht sein
🌞 Lichtbedarf:

Falls nötig, mit LED-Pflanzenlampen unterstützen
🌱 Düngung:

Alle 2 Wochen mit Flüssigdünger versorgen

  1. Ernte & Verwendung
    🧅 Grüne Zwiebelblätter nach 3–4 Wochen ernten
    ⏳ Zwiebeln ausgraben, wenn das Laub gelb & trocken wird

➡ So hast du das ganze Jahr über frische Zwiebeln – auch ohne Garten! 🚀🌱

Leave a Comment