Zypressen und Thuja lassen sich einfach durch Stecklinge vermehren. Hier eine bewährte Technik:

Stecklinge schneiden: Wählen Sie gesunde, halbreife Triebe (nicht zu jung, aber auch nicht zu alt) und schneiden Sie ca. 10–15 cm lange Stecklinge.

Blätter entfernen: Entfernen Sie die unteren Blätter, sodass nur die obersten 2–3 cm des Triebs mit Nadeln bedeckt sind.

Wurzelhormon (optional): Tauchen Sie das Ende des Stecklings in Wurzelhormon, um das Wurzelwachstum zu fördern.

Einpflanzen: Stecken Sie die Stecklinge in ein mit gut durchlässigem, feuchtem Substrat gefülltes Anzuchtgefäß (z.B. Torf-Sand-Mischung).

Feuchtigkeit und Wärme: Decken Sie das Gefäß mit einer durchsichtigen Plastikfolie ab oder stellen Sie es in ein Mini-Gewächshaus, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Achten Sie auf eine konstante Temperatur von etwa 18-22 °C.

Geduld: Nach ca. 4-8 Wochen sollten sich Wurzeln gebildet haben. Sobald die Stecklinge Wurzeln geschlagen haben, können sie in größere Töpfe umgepflanzt oder direkt ins Freiland gesetzt werden.

Diese Methode ist einfach und effektiv, um Zypressen und Thuja zu vermehren

Leave a Comment